Hallo,
ich habe die Davis Vantage Vue u.a. mit dem Weatherlink Live Datenlogger in Betrieb. Welchen Außen-Temperatursensor kann ich zusätzlich mit dem Weatherlink Live Datenlogger nutzen?
LG
GlaBa
Weatherlink Live > Zusatzsensor
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weatherlink Live > Zusatzsensor
Ich bin mir sicher, das du alle Davis Sensoren betreiben kannst. Auch eine weiter Vue oder Pro. Theoretisch müsste sogar einen Solar und UV Sensor mit der Vue funktionieren.
Ich betreibe an einen Standort eine Pro die auf zwei Teile gesplittet ist. Regenmesser und T/H sowie Wind und Solar, weiters noch eine weitere Temperaturstation sowie eine Blatt-, Bodenfeuchte/Temperaturststion.
https://herbiy.at/MaLa/start.html
Lg.Herbert
Ich betreibe an einen Standort eine Pro die auf zwei Teile gesplittet ist. Regenmesser und T/H sowie Wind und Solar, weiters noch eine weitere Temperaturstation sowie eine Blatt-, Bodenfeuchte/Temperaturststion.
https://herbiy.at/MaLa/start.html
Lg.Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
Re: Weatherlink Live > Zusatzsensor
Ich habe mir nun den Airlink von Davis (7210EU) geholt. Der hat neben den Feinstaubsensoren auch einen Temperatur- und Luftfeuchtesensor.
Die Zuordnung bei Meteobridge ist beim Temperatursensor th1!0temp. Bei Weatherlink-Live werden mir nur die Feinstaubwerte angezeigt.
Wie kann ich bei Meteobridge den Zusatzsensor an Wetternetzwerke senden, z.B. an awekas?
Die Zuordnung bei Meteobridge ist beim Temperatursensor th1!0temp. Bei Weatherlink-Live werden mir nur die Feinstaubwerte angezeigt.
Wie kann ich bei Meteobridge den Zusatzsensor an Wetternetzwerke senden, z.B. an awekas?