Windows PC für WsWin
- joachimF
- Beiträge: 109
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Windows PC für WsWin
Hallo,
ich suche einen lüfterlosen, sparsamen PC für die WsWin Software.
Gibt es Empfehlungen aus dem Forum?
ich suche einen lüfterlosen, sparsamen PC für die WsWin Software.
Gibt es Empfehlungen aus dem Forum?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 08 Dez 2020, 08:43
- Wohnort: Ratingen
- Hat sich bedankt: 10 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
Joachim,
ich habe solche Rechner bei mir laufen, und bin damit vollkommen zu frieden,
insgesamt habe ich davon 3 Stück im Einsatz, noch nie Probleme damit gehabt.
Gigabyte Rechner
ich habe solche Rechner bei mir laufen, und bin damit vollkommen zu frieden,
insgesamt habe ich davon 3 Stück im Einsatz, noch nie Probleme damit gehabt.
Gigabyte Rechner
Liebe Grüße aus Ratingen
Harald
- joachimF
- Beiträge: 109
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
- Jürgen B
- Beiträge: 1828
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:32
- Wohnort: Brachelen 67 m über NN
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 19 mal
Re: Windows PC für WsWin
Hallo Joachim,
Ich benutze einen Shuttle DX 30 mit Windows 10 der braucht nur 15-20 Watt Strom,
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Ich benutze einen Shuttle DX 30 mit Windows 10 der braucht nur 15-20 Watt Strom,
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Schöne Grüße Jürgen
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit Bodenstation
https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14852
https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=0
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
Du könntest Windows 11 auf einem RaspberryPi 4B 4GB installieren. Ein 3er ist zu schwach.
Ich habe einen solchen am Laufen mit mehreren Datenloggern drauf, u.a. CumulusMX.
Läuft einwandfrei.
Nicht ganz so spritzig wie eine Debian/Raspbian Installation, aber nicht schlecht.
Nur WiFi geht (noch) nicht, LAN sehr wohl. Es gab zu der Zeit, als ich den Rechner aufsetzte, noch keinen WiFi-Treiber für Windows auf der ARM64 Plattform.
Ob es mittlerweile welche gibt, habe ich nicht überprüft, da ich den WLAN-Port nicht brauche/benutze.
Lässt sich auch von einer HDD/SSD booten, wenn gewollt.
Ich habe einen solchen am Laufen mit mehreren Datenloggern drauf, u.a. CumulusMX.
Läuft einwandfrei.
Nicht ganz so spritzig wie eine Debian/Raspbian Installation, aber nicht schlecht.
Nur WiFi geht (noch) nicht, LAN sehr wohl. Es gab zu der Zeit, als ich den Rechner aufsetzte, noch keinen WiFi-Treiber für Windows auf der ARM64 Plattform.
Ob es mittlerweile welche gibt, habe ich nicht überprüft, da ich den WLAN-Port nicht brauche/benutze.
Lässt sich auch von einer HDD/SSD booten, wenn gewollt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
Übrigens würde es ein günstiger wiederaufbereiteter (refurbished) FUJITSU Q920 ebenfalls tun. Klein, (relativ) schnuckelig, kräftig genug. Gibt es z.Zt. recht günstig z.B. bei ebay.de,
Je nach Ausstattung (Barebone, 4-16 GB, 256-512 SSD ...) für 99 - 150 EUR.
Je nach Ausstattung (Barebone, 4-16 GB, 256-512 SSD ...) für 99 - 150 EUR.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- joachimF
- Beiträge: 109
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
Ist eine Überlegung wert und kommt in die AuswahlGyvate hat geschrieben: ↑15 Mai 2023, 17:05 Übrigens würde es ein günstiger wiederaufbereiteter (refurbished) FUJITSU Q920 ebenfalls tun. Klein, (relativ) schnuckelig, kräftig genug. Gibt es z.Zt. recht günstig z.B. bei ebay.de,
Je nach Ausstattung (Barebone, 4-16 GB, 256-512 SSD ...) für 99 - 150 EUR.
Korrektur: ist nicht LÜFTERLOS
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
Vielleicht nicht lüfterlos aber quasi nicht hörbar. Habe selbst einen in Betrieb und lege selbst Wert auf Betriebsruhe.joachimF hat geschrieben: ↑15 Mai 2023, 17:32Ist eine Überlegung wert und kommt in die AuswahlGyvate hat geschrieben: ↑15 Mai 2023, 17:05 Übrigens würde es ein günstiger wiederaufbereiteter (refurbished) FUJITSU Q920 ebenfalls tun. Klein, (relativ) schnuckelig, kräftig genug. Gibt es z.Zt. recht günstig z.B. bei ebay.de,
Je nach Ausstattung (Barebone, 4-16 GB, 256-512 SSD ...) für 99 - 150 EUR.
Korrektur: ist nicht LÜFTERLOS
Meine RPi4B, wenngleich nicht lüfterlos, da sie bei meinem Einsatz sonst zu heiss werden und die Reißleine ziehen, sind auch relativ leise, aber lauter als mein Q920, den ich nicht hören kann (ausser ich halte mein Ohr direkt an das Teil).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
Eine weitere Alternative - ein refurbished HP EliteDesk 800 G3 DM - garantiert lüfterlos.
https://www.ebay.de/itm/155154578525?ch ... LLEALw_wcB
https://www.ebay.de/itm/155154578525?ch ... LLEALw_wcB
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- joachimF
- Beiträge: 109
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows PC für WsWin
@Gyvate
https://www.ebay.de/itm/155154578525?ch ... LLEALw_wcB
https://www.ebay.de/itm/185804748296?va ... %3A2047675
Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Angeboten?
Dann wäre noch die Frage nach dem Versand nach Frankreich?
https://www.ebay.de/itm/155154578525?ch ... LLEALw_wcB
https://www.ebay.de/itm/185804748296?va ... %3A2047675
Wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Angeboten?
Dann wäre noch die Frage nach dem Versand nach Frankreich?