Hallo Zusammen,
da ich für meine mittlerweile defekte Wetterstation TFA Nexus eine NAchfolgestation suche, bin ich bei DAVIS hängen geblieben.
Die Preise sind ordentlich - fast unverschämt, aber dennoch soll es eine Davis werden.
Was will ich?
Im Prinzip dass was ich bisher bei meiner Nexus auch habe:
- eine Basisstation mit allen Daten
- 2 externe Temepraturfühler /-stationen
- Wind und Regenmesser
- PC Verbindung zum Auslesen und weitervearbeiten
- funksensoren zur Basisstation
Dementsprechend habe ich mir die folgenden Komponenten rausgesucht und die Frage nun an Euch,
ob das
a) so funktioniert
b) sinnvoll ist
1) 6152EU Basisstation Vantage Pro 2 wireless inkl 6322OV ISS Sensoreinheit
2) 6510USB Datenlogger und Verbindung zum PC inkl Software
3) 6477 Temperaturfühler
4) 6331 oder 6332 Transmitterkit
Statt 3) und 4) hätte ich lieber den 6272OV gehabt, aber den scheint es ja iwie nicht mehr zu geben.
Vielen Dank Euch für Eure Mühe.
Viele liebe Grüße
Matthias
Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
Re: Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
Hallo Matthias
Die Frage ist:
Was sollen deine 2 zusätzlichen Sensoren den messen?
Wenn damit die Bodentemperatur gemessen wird, dann kannst du die Bodenstation benutzen. An dieser können bis zu 4 Temperatur-/und bis zu 4 Bodenfeuchtesensoren angeschlossen werden.
Den Datenlogger kannst du sparen, und stattdessen eine Meteobridge/Meteostick kaufen.
Da zusätzliche Temperaturfühler nur eine Auflösung von 0.6°C, auf der Konsole haben.
Die Meteobridge ist auch Wswin-tauglich (Import-Datei)
Gruess Dominic
Die Frage ist:
Was sollen deine 2 zusätzlichen Sensoren den messen?
Wenn damit die Bodentemperatur gemessen wird, dann kannst du die Bodenstation benutzen. An dieser können bis zu 4 Temperatur-/und bis zu 4 Bodenfeuchtesensoren angeschlossen werden.
Den Datenlogger kannst du sparen, und stattdessen eine Meteobridge/Meteostick kaufen.
Da zusätzliche Temperaturfühler nur eine Auflösung von 0.6°C, auf der Konsole haben.
Die Meteobridge ist auch Wswin-tauglich (Import-Datei)
Gruess Dominic
Gruess aus der Schweiz
Dominc
Meine Wetterseite
Davis Vantage Pro 2 Tagesbelüftet mit Solarsensor und Bodenmessstation
Dominc
Meine Wetterseite
Davis Vantage Pro 2 Tagesbelüftet mit Solarsensor und Bodenmessstation
Re: Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
Hi Dominic,
welche 2 zusätzlichen Sensoren ?
1 zusätzlichen Sensor- wo siehst Du 2?
Ich will eigentlich nur 1 zus Temp. Messer haben.
Ich habe eben mal nach ner Meteobridge gegoogelt, hm, ok ist eine Alternative , ist aber um Einiges
teurer oder welche meinst Du?
Viele liebe Grüße
Matthias
welche 2 zusätzlichen Sensoren ?
1 zusätzlichen Sensor- wo siehst Du 2?
Ich will eigentlich nur 1 zus Temp. Messer haben.
Ich habe eben mal nach ner Meteobridge gegoogelt, hm, ok ist eine Alternative , ist aber um Einiges
teurer oder welche meinst Du?
Viele liebe Grüße
Matthias
- Werner
- Beiträge: 164
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
- Wohnort: Lackenhäuser
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Re: Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
@Matthias
Ist nicht mehr empfehlenswert zu kaufen, da teuer und uralt, alter Temp/Hum-Sensor notwendig (wenn Temp und Hum benötigt wird),
da ist das Nachfolge-Produkt 6332 Transmitterkit die viel bessere Wahl (6331 hat kein Solarpanel und deshalb auch nicht zu empfehlen).
Mit dem Transmitterkit ist man flexibel, denn da kann man verschiedene Sensoren anschließen.
Aber Achtung! Die neue Weatherlink Console kann mit dieser Station verwendet als Temp/Hum Station (noch) nicht umgehen.
Zitat DAVIS Service
"You are correct on the Extra Temp/Humidity station. That may be a feature added in a future update. Engineering knows about this request."
Ansonsten ist der Einwand von Dominic gerechtfertigt, die Leaf Wetness/Soil-/Moisture Station (6345OV) könnte auch 4 Temperatur-Sensoren, das Transmitter-Kit nur 1 Temperatur-Sensor. Ist aber auch ca 100 Euro teurer.
Du meinst hier sicher 6282OV - ist bei wetterladen24 (laut Suche) noch erhältlich.hätte ich lieber den 6272OV gehabt
Ist nicht mehr empfehlenswert zu kaufen, da teuer und uralt, alter Temp/Hum-Sensor notwendig (wenn Temp und Hum benötigt wird),
da ist das Nachfolge-Produkt 6332 Transmitterkit die viel bessere Wahl (6331 hat kein Solarpanel und deshalb auch nicht zu empfehlen).
Mit dem Transmitterkit ist man flexibel, denn da kann man verschiedene Sensoren anschließen.
Aber Achtung! Die neue Weatherlink Console kann mit dieser Station verwendet als Temp/Hum Station (noch) nicht umgehen.
Zitat DAVIS Service
"You are correct on the Extra Temp/Humidity station. That may be a feature added in a future update. Engineering knows about this request."
Ansonsten ist der Einwand von Dominic gerechtfertigt, die Leaf Wetness/Soil-/Moisture Station (6345OV) könnte auch 4 Temperatur-Sensoren, das Transmitter-Kit nur 1 Temperatur-Sensor. Ist aber auch ca 100 Euro teurer.
Re: Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
@Werner:
Danke, für den Hinweis ,Tippfehler, ich meinte aber die 6372.
Und nochmal danke für den Hinweis bzgl Zusatzsensor.
Ich brauch aber auch nur den 1 Zusatzsensor. Was mir aber nicht klar ist , hat der 6331 nun eine Batterie
oder nicht ? lt Davis-Homepage wird die mit Netzstrom versorgt.
@Dominic:
Ich habs jetzt gesehen der Meteostick ist in der Tat günstiger plus halt noch €19 Versandkosten aus der Schweiz ,
aber großer Vorteil ich brauch den ganzen Weatherlink Kram nicht.
Kann denn der meteostick mit den Daten des Zusatzsensors 6331/6332 umgehen ?
Danke, für den Hinweis ,Tippfehler, ich meinte aber die 6372.
Und nochmal danke für den Hinweis bzgl Zusatzsensor.
Ich brauch aber auch nur den 1 Zusatzsensor. Was mir aber nicht klar ist , hat der 6331 nun eine Batterie
oder nicht ? lt Davis-Homepage wird die mit Netzstrom versorgt.
@Dominic:
Ich habs jetzt gesehen der Meteostick ist in der Tat günstiger plus halt noch €19 Versandkosten aus der Schweiz ,
aber großer Vorteil ich brauch den ganzen Weatherlink Kram nicht.
Kann denn der meteostick mit den Daten des Zusatzsensors 6331/6332 umgehen ?
- Werner
- Beiträge: 164
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
- Wohnort: Lackenhäuser
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Re: Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
Ja, hat wie alle DAVIS-Stationen einen Batterieanschluss für CR123A .Was mir aber nicht klar ist , hat der 6331 nun eine Batterie
Die Station funktioniert damit ca. 8 Monate
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Davis Vantage sinnvolle Kombination ?
8 Monate habe ich noch nie geschafft, maximal 4.
Die Transmitter kann man alle mit einen Netzgerät betreiben.
Lg Herbert
Die Transmitter kann man alle mit einen Netzgerät betreiben.
Lg Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at