Isoplethendiagramme
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Isoplethendiagramme
Die 2-D und 3-D Diagramme vom User easy-turtle aus dem alten Forum erleben gerade wieder eine neue Blüte.
Im Wiki wurde dazu ein kurzer Bericht erfasst.
Dort ist auch ein Download der Excel-Datei möglich. Wswin-Nutzer können über die Monats-Exportfunktion solche Diagramme erstellen.
Tex hat etwas mit den Dateien gearbeitet und auch andere Sensoren als Temperaturen abgerufen.
Vielleicht kann man das Tool sogar weiterentwickeln, es stammt ja aus dem Jahr 2008. Der Entwickler selbst supportet nicht mehr.
Im Wiki wurde dazu ein kurzer Bericht erfasst.
Dort ist auch ein Download der Excel-Datei möglich. Wswin-Nutzer können über die Monats-Exportfunktion solche Diagramme erstellen.
Tex hat etwas mit den Dateien gearbeitet und auch andere Sensoren als Temperaturen abgerufen.
Vielleicht kann man das Tool sogar weiterentwickeln, es stammt ja aus dem Jahr 2008. Der Entwickler selbst supportet nicht mehr.
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- Marc S
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:18
- Wohnort: Linnich - Gevenich
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Hi
Diese Version ist für 32-Bit Systeme. Eine 64-Bit Version gibt es aber auch.
Diese Version ist für 32-Bit Systeme. Eine 64-Bit Version gibt es aber auch.
mfg
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Ich nutze diese Variante mit einem 64-Bit Rechner - läuft ohne Probleme
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- Marc S
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:18
- Wohnort: Linnich - Gevenich
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Hi
Rechner ja, welche Version von Excel den? 32 bit oder 64 bit. Bei letzterer kommt so eine Fehlermeldung.

Rechner ja, welche Version von Excel den? 32 bit oder 64 bit. Bei letzterer kommt so eine Fehlermeldung.

mfg
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Ich habe Excel 2016 mit 32 Bit auf dem 64 Bit Rechner
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- Marc S
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:18
- Wohnort: Linnich - Gevenich
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Hi
Ja, dann geht das. Ich habe aber auch die 64 Bit fähige Version der Datei. Die hatte turtel mir damals zukommen lassen. Kann die gerne zur Verfügung stellen, wenn da nicht gegen spricht. Die Version läuft auf beiden.
Ja, dann geht das. Ich habe aber auch die 64 Bit fähige Version der Datei. Die hatte turtel mir damals zukommen lassen. Kann die gerne zur Verfügung stellen, wenn da nicht gegen spricht. Die Version läuft auf beiden.
mfg
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Hallo Marc,
das wäre schön. Kannst du sie als zip ins Wiki stellen? (Im Medienmanager hochladen)
Es gibt ja den Artikel Isoplethen
Ich hatte turtel (ehemals SinCity im alten Forum) angeschrieben, hat sich aber noch nicht gemeldet
das wäre schön. Kannst du sie als zip ins Wiki stellen? (Im Medienmanager hochladen)
Es gibt ja den Artikel Isoplethen
Ich hatte turtel (ehemals SinCity im alten Forum) angeschrieben, hat sich aber noch nicht gemeldet
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- Marc S
- Beiträge: 28
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:18
- Wohnort: Linnich - Gevenich
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Hi
Ist erledigt.
Ist erledigt.
mfg
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
Marc
Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen
Wetter Gevenich
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
- Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: Isoplethendiagramme
Ich wollte es gerade ausprobieren, leider holt sich das Programm irgendwelche quatsch Daten aus dem CSV und ist somit für mich nicht nutzbar. Das sieht dann so bei mir aus:
Was für eine Exportdatei habt ihr genutzt, ich habe einfach eine Monatsdatei nach dem in der Schnellanleitung angegebenen Muster genutzt. Vielleicht übersehe ich da auch nur ein Detail, aber aktuell verstehe ich nicht was ich da falsch mache.
Was für eine Exportdatei habt ihr genutzt, ich habe einfach eine Monatsdatei nach dem in der Schnellanleitung angegebenen Muster genutzt. Vielleicht übersehe ich da auch nur ein Detail, aber aktuell verstehe ich nicht was ich da falsch mache.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN
HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Isoplethendiagramme
Wenn du Wswin nutzt ist es die Monatsexprotdatei - also
Monatsansicht Februar z.Bsp. dann Monatsdatei exportieren - die CSV Datei liegt dann im Ordner Wswin mit dem Namen EXP02_23 diese wäre dann zu nehmen
Mir erscheinen aber deine Werte von -150 Grad bis 130 als sehr schleierhaft. Hier liegt wohl ein Kommafehler vor
Monatsansicht Februar z.Bsp. dann Monatsdatei exportieren - die CSV Datei liegt dann im Ordner Wswin mit dem Namen EXP02_23 diese wäre dann zu nehmen
Mir erscheinen aber deine Werte von -150 Grad bis 130 als sehr schleierhaft. Hier liegt wohl ein Kommafehler vor
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de