Fehler bei 'Woche einlesen'
- Ton_vanN
- Beiträge: 130
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Fehler bei 'Woche einlesen'
WsWin läuft auf ältere PC.
Hat BSOD gehabt.
Jetzt Starten von PC und WsWin wie üblich, aber WsWin 'friert' bei 'Woche einlesen' für KW52 von 2021.
Was könnte da los sein?
Und wie zu 'reparieren' oder zu 'überbrücken'?
[Es gibt eine 2te Parallel-Instanz von WsWin wo ich Dateien leihen/kopieren könnte]
Hat BSOD gehabt.
Jetzt Starten von PC und WsWin wie üblich, aber WsWin 'friert' bei 'Woche einlesen' für KW52 von 2021.
Was könnte da los sein?
Und wie zu 'reparieren' oder zu 'überbrücken'?
[Es gibt eine 2te Parallel-Instanz von WsWin wo ich Dateien leihen/kopieren könnte]
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'
Hallo,
es kann ja nicht sein, dass beim Starten von WSWIN versucht wird, eine Kalenderwoche von 2021 einzulesen.
Prüfe mal zunächst, ob alle Monatsdateien der verschiedenen Jahre da sind.
es kann ja nicht sein, dass beim Starten von WSWIN versucht wird, eine Kalenderwoche von 2021 einzulesen.
Prüfe mal zunächst, ob alle Monatsdateien der verschiedenen Jahre da sind.
- Ton_vanN
- Beiträge: 130
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'

Praxis für dieses Teil der Konfiguration ist dass der PC periodisch mal eingeschaltet wird für Auslesen des PCInterfaces von WS7000.
Frag nicht wie und warum (man kann sich nur wundern), und es gibt Lücken in der Registrierung,
aber jetzt läuft wieder alles ohne Probleme,
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- Ton_vanN
- Beiträge: 130
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'
Anlage1 (= sehr alte PC) hatte wieder BSOD-Probleme und sein WsWin_WS7000 fehlte nachher bei Einlesen.
Aus Anlage2 aus dessen WsWin_7000 die Dateien WS_01_23.DAT und WS2_2023.DAT kopiert als Ersatz:
jetzt läuft wieder alles.
2 Fragen (nur zur Erklärung/Verständnis).
A. Stimmt es dass bei WsWin für z.B. Nexus die vergleichbare Dateien WD_01_23.DAT und WD2_2023.DAT heissen?
B. Habe inhaltlich mit Datei EXP01_23.CSV geprüft ob/welche Daten fehlten.
Bei 'Datei/ Daten importieren' dann die Möglichkeit gesehen (als Standard-Einfüllung) um diese EXP01_23.CSV zu importieren. Nicht versucht, aber wäre dass (für dieses Problem) eine Alternativ-Lösung um Daten-Lücken zu füllen?
Aus Anlage2 aus dessen WsWin_7000 die Dateien WS_01_23.DAT und WS2_2023.DAT kopiert als Ersatz:
jetzt läuft wieder alles.
2 Fragen (nur zur Erklärung/Verständnis).
A. Stimmt es dass bei WsWin für z.B. Nexus die vergleichbare Dateien WD_01_23.DAT und WD2_2023.DAT heissen?
B. Habe inhaltlich mit Datei EXP01_23.CSV geprüft ob/welche Daten fehlten.
Bei 'Datei/ Daten importieren' dann die Möglichkeit gesehen (als Standard-Einfüllung) um diese EXP01_23.CSV zu importieren. Nicht versucht, aber wäre dass (für dieses Problem) eine Alternativ-Lösung um Daten-Lücken zu füllen?
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'
Hallo,
ja, man kann mit dieser Exportdatei die Monatsdatei wd_01_23.dat wieder herstellen.
Die Datei WD2_2023.DAT wird zur Wiederherstellung nicht benötigt, da sie durch WSWIN selbst wieder neu erzeugt wird, wenn man die Jahresansicht aufruft.
Übrigens: beim Import ist es ganz wichtig, in WSWIN keinen Haken zu setzen bei "nur neue Daten", denn ein Monat muss immer komplett wiederhergestellt werden.
ja, man kann mit dieser Exportdatei die Monatsdatei wd_01_23.dat wieder herstellen.
Die Datei WD2_2023.DAT wird zur Wiederherstellung nicht benötigt, da sie durch WSWIN selbst wieder neu erzeugt wird, wenn man die Jahresansicht aufruft.
Übrigens: beim Import ist es ganz wichtig, in WSWIN keinen Haken zu setzen bei "nur neue Daten", denn ein Monat muss immer komplett wiederhergestellt werden.
- Ton_vanN
- Beiträge: 130
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'
DAT-Einlesen ist gelungen, obwohl doch mit Überraschung, wobei
die WsWin-Datenquelle offenbar Schuld hat.
Beide WsWin_WS7000-Instanzen zeigen jetzt an Januar-Ende in der Statistik ein Monatsniederslag von 348mm weil WsWin_Nexus (wie erwartet) dafür 105mm anzeigt.
DAT-Datei von Januar anpassen scheint mühsam:
ist Import einer angepassten EXP-Datei eine pragmatischer Lösung (mit beim Import Überschreiben der 'alten' Werten)?

Beide WsWin_WS7000-Instanzen zeigen jetzt an Januar-Ende in der Statistik ein Monatsniederslag von 348mm weil WsWin_Nexus (wie erwartet) dafür 105mm anzeigt.
DAT-Datei von Januar anpassen scheint mühsam:
ist Import einer angepassten EXP-Datei eine pragmatischer Lösung (mit beim Import Überschreiben der 'alten' Werten)?
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'
Weißt du denn wo die Regenwerte falsch sind?
Dann lässt es sich über die Editierfunktion in WsWin leichter korrigieren (ich habe es so verstanden, du hast zu viel Regen?)
als über die Exportdatei
Dann lässt es sich über die Editierfunktion in WsWin leichter korrigieren (ich habe es so verstanden, du hast zu viel Regen?)
als über die Exportdatei
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei 'Woche einlesen'
Hallo,
Ansonsten: sieh LE-Wetter
Ich sage mal, es ist nahezu die einzige Möglichkeit, die es gibt. Wenn natürlich gravierende Fehler, womöglich verstreut über die ganze Datei vorhanden sind, sieht es schlecht aus.ist Import einer angepassten EXP-Datei eine pragmatischer Lösung
Ansonsten: sieh LE-Wetter