Excel Programm- WsWin-Isopleten
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Hi Tex,
so habe ich es auch vermutet.
Aber ich habe von Excel ÜBERHAUPT keine Ahnung.
Das Isopleten Prg vom Excel Microsoft habe ich auch von einem bekommen.
Kannst du mir das vielleicht anpassen, wenn ich dir das Microsoft Isopleten Modul und eine WsWin csv datei von Januar 23 schicke?
Wäre sehr schön.
so habe ich es auch vermutet.
Aber ich habe von Excel ÜBERHAUPT keine Ahnung.
Das Isopleten Prg vom Excel Microsoft habe ich auch von einem bekommen.
Kannst du mir das vielleicht anpassen, wenn ich dir das Microsoft Isopleten Modul und eine WsWin csv datei von Januar 23 schicke?
Wäre sehr schön.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Das brauchst du doch lediglich unter die Spalten mit der richtigen Endnummerierung (Zeilennummer) einzubauen... Für Spalte A mit dem Bucgstaben A, für Spalte B mit dem Buchstaben B usw.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
@gargamel
Ich verstehe deine Problematik nicht. Die Isoplethen werden doch erst mit einer bestimmten Menge ordentlich sichtbar. Wenn du nur eine Tagesdatei haben willst, dann wird das keine schöne Grafik. Du müsstest die ganze csv anpassen, die Achsen neu beschriften und wirst am Ende nur eine Welle hoch und runter haben, mehr bringt nämlich ein Tag nicht
Ich verstehe deine Problematik nicht. Die Isoplethen werden doch erst mit einer bestimmten Menge ordentlich sichtbar. Wenn du nur eine Tagesdatei haben willst, dann wird das keine schöne Grafik. Du müsstest die ganze csv anpassen, die Achsen neu beschriften und wirst am Ende nur eine Welle hoch und runter haben, mehr bringt nämlich ein Tag nicht
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Ich weiss es ja.
Habe es auch versucht, esklappt aber nicht, weil ich Excel nicht kann.
Habe auch schon Spalten gelöscht aber ich kriege es einfach nicht hin.
Habe es auch versucht, esklappt aber nicht, weil ich Excel nicht kann.
Habe auch schon Spalten gelöscht aber ich kriege es einfach nicht hin.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Ich kenne mich mit der Isopletenprogrammierung von Excel nicht aus, gehe aber davon aus, daß diese Prorgrammierung schlicht nur auf eine Monatsexportdatei zugreifen muß - und daß da keinerlei Mittelwerte etc. gebildet werden müssen. Es geht also zu die Bezüge, Verlinkung (von Spalten und Zellen?) in diesem Programm, oder Zuweisung - wie man es immer auch ausdrücken will.
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Das ist schade Tex,
dann geht es dir genauso wie mir.
Ich weiß nur: Es läuft über "Makro s
Das Miagramm von Microsoft stammte von einem User "turtle" so wie ich mich erinnere.
dann geht es dir genauso wie mir.
Ich weiß nur: Es läuft über "Makro s
Das Miagramm von Microsoft stammte von einem User "turtle" so wie ich mich erinnere.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Wie hast du das denn zuvor gemacht? Die Isoplethen haben doch nicht die WSWIN-Exportdatei automatisch und von alleine gefunden - z.B. beim Monatswechsel...
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Richtig, ein Schweizer war das, er ist aber schon lange nicht mehr zugegen.
Aber sein Programm ist schon toll
Aber sein Programm ist schon toll
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Hallo LE-Wetter,
kennst du dich denn in Excel gut aus?
Dann würde ich dir mal die entsprechenden Excel daten und das Programm selst per Mail zusenden.
NATÜRLICH nur wenn du willst.
kennst du dich denn in Excel gut aus?
Dann würde ich dir mal die entsprechenden Excel daten und das Programm selst per Mail zusenden.
NATÜRLICH nur wenn du willst.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: Excel Programm- WsWin-Isopleten
Den "Erfinder" gibt es noch: https://www.easy-turtle.ch/ --- einfach mal anschreiben. Laut HP stellt er dann die Programmierunggsdatei + Anleitung zur Verfügung.
Die sollte man sich dann allerdings mal extra abspeichern.
Die sollte man sich dann allerdings mal extra abspeichern.
