Guten Morgen, also ein anderer Regenmesser kann sich eigentlich nicht anmelden, wohn sehr außerhalb , also in der Nähe kann nix sein .
Haben einen Landwirtschaftlichen Betrieb .
Frage zur Froggit HP1000SE
Re: Frage zur Froggit HP1000SE
Und ich hab den Wert ja schon auf 1,2 gestellt , irgendwie sehr merkwürdig, zwei gleichzeitig kann man nicht anmelden oder ?
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Froggit HP1000SE
Hi!
Nein, es gibt immer nur EINEN Regenmesser.
Nur der Piezo-Regensensor des WS90 kann parallel zum traditionellen Regensensor (im WH65/WS69 oder WH40) betrieben werden.
Oliver
Nein, es gibt immer nur EINEN Regenmesser.
Nur der Piezo-Regensensor des WS90 kann parallel zum traditionellen Regensensor (im WH65/WS69 oder WH40) betrieben werden.
Oliver
Re: Frage zur Froggit HP1000SE
Hallo...
das funktioniert aber nur, wenn die Plörre nicht innen drin an der Wippe vorbeiläuft, wie gerne auch mal bei meinem...
Wenn der Sensor nicht ganz exakt in der Waage steht, läuft bei meinem Regenmesser die Hälfte an der Wippe vorbei
Gruß
NAGII
das funktioniert aber nur, wenn die Plörre nicht innen drin an der Wippe vorbeiläuft, wie gerne auch mal bei meinem...
Wenn der Sensor nicht ganz exakt in der Waage steht, läuft bei meinem Regenmesser die Hälfte an der Wippe vorbei

Gruß
NAGII
Re: Frage zur Froggit HP1000SE
Danke schonmal für eure Tipps, werd mich morgen mal dran geben und gucken .
Ist der WS90 denn besser als der normale Regenmesser?
Ist der WS90 denn besser als der normale Regenmesser?
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Froggit HP1000SE
Hi!
Aus meiner Erfahrung bzgl. Regenmessung ein ganz klares NEIN!
Der WH40 ist der beste Regenmesser den Ecowitt im Programm hat. Er ist bekannt dafuer, etwas zu wenig zu messen. Gilt ansonsten jedoch - bei entsprechender Montage und Wartung - als zuverlaessig. Mit der seit Kurzem erhaeltlichen Randerhoehung sollen die Messergebnisse noch etwas besser werden. Allerdings gab es bisher zu wenige Moeglichkeiten einer Pruefung.
Oliver
Aus meiner Erfahrung bzgl. Regenmessung ein ganz klares NEIN!
Der WH40 ist der beste Regenmesser den Ecowitt im Programm hat. Er ist bekannt dafuer, etwas zu wenig zu messen. Gilt ansonsten jedoch - bei entsprechender Montage und Wartung - als zuverlaessig. Mit der seit Kurzem erhaeltlichen Randerhoehung sollen die Messergebnisse noch etwas besser werden. Allerdings gab es bisher zu wenige Moeglichkeiten einer Pruefung.
Oliver
Re: Frage zur Froggit HP1000SE
Gibt es jetzt offiziell eine Randerhöhung? Ich hab mir da selbst eine gedruckt .