FTP Uploader Beta 3.0 Problem
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo an alle Nutzer des FTP Uploaders, habe seit einiger Zeit das Problem, das der Uploader sich aufhängt und stehen bleibt, Fehlermeldung Server überlastet, was ja ein Hosterproblem ist, denke ich, beim Neustart gehts dann meistens wieder, allerdings zeitweise mit einem Durchsatz von 5-10kb pro Sekunde, was sehr langsam erscheint.
Meine Internetverbindung gibt 100MBs her, Upload bis 40 Mbs.
Kann man beim Uploader was einstellen, das bei solchen Problemen das Programm beendet wird und nach einiger Zeit neu startet ? Bin über den Tag ja nicht zu Hause und schaue auch nicht ständig nach der Aktualität der Daten auf meiner Webseite. Zu den Einstellungen habe ich nichts gefunden. Übertragung ist "direkt passiv",kein SSL, Port 21, Zeitlimit 60 und ein Haken bei Verbindung halten im FTP Clienten.
Meinen Hoster werde ich diesbezüglich auch noch anschreiben.
Gesteuert wird der Uploader über WSWIN aller 30 Minuten zu starten und hochzuladen.
Das Problem ist erst seit diesem Jahr gehäuft aufgetreten, vorher nie.
Grüße Ralf
Meine Internetverbindung gibt 100MBs her, Upload bis 40 Mbs.
Kann man beim Uploader was einstellen, das bei solchen Problemen das Programm beendet wird und nach einiger Zeit neu startet ? Bin über den Tag ja nicht zu Hause und schaue auch nicht ständig nach der Aktualität der Daten auf meiner Webseite. Zu den Einstellungen habe ich nichts gefunden. Übertragung ist "direkt passiv",kein SSL, Port 21, Zeitlimit 60 und ein Haken bei Verbindung halten im FTP Clienten.
Meinen Hoster werde ich diesbezüglich auch noch anschreiben.
Gesteuert wird der Uploader über WSWIN aller 30 Minuten zu starten und hochzuladen.
Das Problem ist erst seit diesem Jahr gehäuft aufgetreten, vorher nie.
Grüße Ralf
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo Ralf,
[quote nein[/quote]
Ich würde aber, auch wenn das das Problem nicht unbedingt löst, mal alle vergangenen Jahre vom upload ausschließen.
Zu finden unter "Projekte - Ausschluss verwalten". Dies ist zwar nur für eine schnellere Abarbeitung der vorhandenen Dateien gedacht, aber es schadet keinesfalls, das zu machen.
[quote nein[/quote]
Ich würde aber, auch wenn das das Problem nicht unbedingt löst, mal alle vergangenen Jahre vom upload ausschließen.
Zu finden unter "Projekte - Ausschluss verwalten". Dies ist zwar nur für eine schnellere Abarbeitung der vorhandenen Dateien gedacht, aber es schadet keinesfalls, das zu machen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 07 Dez 2020, 21:34
- Wohnort: Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo, da bis jetzt keiner eine Idee hat, mal die Info vom Hoster:
"Sehr geehrter Herr Sbieschni,
leider bieten wir kein SFTP an. Es gibt aber die Möglichkeit FTP over SSL zu nutzen. Dabei können Sie unseren Web FTP nutzen, der über eine gesicherte SSL Verbindung funktioniert.
Unter folgendem Link, können Sie Web FTP nutzen: https://rex28.flatbooster.com/horde/gollem/login.php
Ansonsten sollte der Upload normal funktionieren. TimeLimits oder dergleichen sollten Sie in FileZilla abstellen.
Weiterhin gab es aber auch Arbeiten am Server die zu langsameren Geschwindigkeiten führen konnten."
Mit besten Grüßen
Tommy Koch
Das hilft mir nicht wirklich weiter, heute gegen Mittag das gleiche Problem wieder, Uploader stehen geblieben mit Meldung Server überlastet.Bringt die Zeitsteuerung( Zeitplaner ) beim Uploader ändern und öfters hochladen was, statt über WSWIN zu steuern ?
Oder hilft nur Hoster wechseln ?
"Sehr geehrter Herr Sbieschni,
leider bieten wir kein SFTP an. Es gibt aber die Möglichkeit FTP over SSL zu nutzen. Dabei können Sie unseren Web FTP nutzen, der über eine gesicherte SSL Verbindung funktioniert.
Unter folgendem Link, können Sie Web FTP nutzen: https://rex28.flatbooster.com/horde/gollem/login.php
Ansonsten sollte der Upload normal funktionieren. TimeLimits oder dergleichen sollten Sie in FileZilla abstellen.
Weiterhin gab es aber auch Arbeiten am Server die zu langsameren Geschwindigkeiten führen konnten."
Mit besten Grüßen
Tommy Koch
Das hilft mir nicht wirklich weiter, heute gegen Mittag das gleiche Problem wieder, Uploader stehen geblieben mit Meldung Server überlastet.Bringt die Zeitsteuerung( Zeitplaner ) beim Uploader ändern und öfters hochladen was, statt über WSWIN zu steuern ?
Oder hilft nur Hoster wechseln ?
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo,
die Zeitsteuerung zu ändern, wird wohl nicht viel bringen, denn der upload wird so oder so ja nicht verändert. Und wenn es dumm läuft, gibt es u.U. Probleme mit wswin, wenn gerade während eines Uploads wswin die Datei bearbeiten will.
die Zeitsteuerung zu ändern, wird wohl nicht viel bringen, denn der upload wird so oder so ja nicht verändert. Und wenn es dumm läuft, gibt es u.U. Probleme mit wswin, wenn gerade während eines Uploads wswin die Datei bearbeiten will.
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
@off-topic
Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang zwischen der korrekten Funktion des FTP-Uploaders und den Einstellungen in FileZilla nicht so ganz.
Irgendwie schräge Antwort des Hosters.

- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo,
das ist auch nicht zu verstehen, da Du ja filezilla nicht nutzt. Es kann nur sein, dass er den ftp-uploader gar nicht kennt, denn der Name ist ja auch die Bezeichnung für jedes upload-Programm.
das ist auch nicht zu verstehen, da Du ja filezilla nicht nutzt. Es kann nur sein, dass er den ftp-uploader gar nicht kennt, denn der Name ist ja auch die Bezeichnung für jedes upload-Programm.
- WWKB
- Beiträge: 29
- Registriert: 06 Jan 2021, 07:56
- Wohnort: Kaifenheim
- Danksagung erhalten: 10 mal
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Vielleicht solltest du mal prüfen, ob du den ftp upload mit einer anderen Lösung unter Verwendung von Linux umsetzen kannst.
Habe mit ähnlichen Anwendungen schon häufig gearbeitet und immer wieder festgestellt, dass Windows für solche (wiederkehrenden) Jobs nur bedingt geeignet ist. Spätestens nach einigen Wochen ist hier ein Neustart unumgänglich.
Seitdem ich diese Aufgaben mit Linux (Raspberry pi) erledige läuft das sehr zuverlässig und stabil.
Habe mit ähnlichen Anwendungen schon häufig gearbeitet und immer wieder festgestellt, dass Windows für solche (wiederkehrenden) Jobs nur bedingt geeignet ist. Spätestens nach einigen Wochen ist hier ein Neustart unumgänglich.
Seitdem ich diese Aufgaben mit Linux (Raspberry pi) erledige läuft das sehr zuverlässig und stabil.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:31
- Wohnort: Leopoldshöhe
- Danksagung erhalten: 6 mal
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo Ralf,
schon mal diesen Post (im Archiv) gesehen ...
Anleitung zu WinSCP mit Hilfe einer Batch-Datei
Ich fahre seit Jahren mit dem Programm ohne Probleme.
Benötigt erst eine kleine Einarbeitung, aber dann ...
schon mal diesen Post (im Archiv) gesehen ...
Anleitung zu WinSCP mit Hilfe einer Batch-Datei
Ich fahre seit Jahren mit dem Programm ohne Probleme.
Benötigt erst eine kleine Einarbeitung, aber dann ...
Gruß
Rainer
_______________
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter https://www.krentruperhagen.de/aktuell.php
Rainer
_______________
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter https://www.krentruperhagen.de/aktuell.php
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo Ralf,
da fällt mir noch was ein, denn Dein Hoster schreibt ja, dass sie sftp nicht anbieten.
Was hast Du denn im ftp-uploader eingestellt, denn es gibt hier ja verschiedene Möglichkeiten.
Nur muss man dazu sagen: wenn Du es falsch eingestellt hättest, dürfte ja gar keine Verbindung zustande kommen.
Schau aber trotzdem nach und teile mit, was Du gewählt hast.
da fällt mir noch was ein, denn Dein Hoster schreibt ja, dass sie sftp nicht anbieten.
Was hast Du denn im ftp-uploader eingestellt, denn es gibt hier ja verschiedene Möglichkeiten.
Nur muss man dazu sagen: wenn Du es falsch eingestellt hättest, dürfte ja gar keine Verbindung zustande kommen.
Schau aber trotzdem nach und teile mit, was Du gewählt hast.