UV- und Solarsensor
UV- und Solarsensor
Guten Tag
Bei meiner Davis Vantage Pro2 zeigt die Konsole plötzlich am UV- und Solarsensor -.- an und einen Tag später geht es wieder und zeigt 0.0 oder Messwerte an.
Weis jemand an was das liegt?
Schöne Grüsse tholdene
Bei meiner Davis Vantage Pro2 zeigt die Konsole plötzlich am UV- und Solarsensor -.- an und einen Tag später geht es wieder und zeigt 0.0 oder Messwerte an.
Weis jemand an was das liegt?
Schöne Grüsse tholdene
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: UV- und Solarsensor
Moin,
versuch mal die Stecker zu reinigen oder prüfe alles auf Feuchtigkeit(Steckverbindung und ISS).
MfG
P.S.:Das ist die erste Maßnahme.
versuch mal die Stecker zu reinigen oder prüfe alles auf Feuchtigkeit(Steckverbindung und ISS).
MfG
P.S.:Das ist die erste Maßnahme.
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

Re: UV- und Solarsensor
./.
Zuletzt geändert von Yddar am 13 Nov 2022, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Cybergrobi
- Beiträge: 1043
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:08
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf 15.12.2003, 14:23:25
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Re: UV- und Solarsensor
Moin,Yddar hat geschrieben: ↑13 Nov 2022, 13:37 Ich habe an zwei verschiedenen Orten jeweils eine Raddy WF-100C Wetterstation.
An beiden Stationen wird kein UV-Index und Lichtstäke angezeigt. Erst kam nur --.- und nach Batteriewechsel wird nichts mehr angezeigt. Alles andere geht.
Ich habe die Station auch schon neu eingerichtet. Wasser im Sensor kann ich auch nicht feststellen
Merkwürdig ist, das es bei beiden Stationen kurz nacheinander ausgefallen ist. Die sind jeweils 1 Jahr alt.
hier geht es um die Davis Vantage Pro 2 und nicht um Deine Wetterstation.Du solltes einen eigenen Beitrag für
Deine Wetterstation schreiben.
Ich kann zu Deinen Wetterstation nichts verlässliches sagen.Sorry!!
Mfg
Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin und 2 Konsolen, WS 8015
53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

53°29"nord/10°15"ost 4 m ü.NN 🕊

Re: UV- und Solarsensor
Besten Dank für die Antwort
Alles kontrolliert und überprüft, hat nichts gebracht.
Es geht einen Tag dann gehts wieder nicht.
Es fallen immer beide Sensoren aus also der UV- und der Solarsensor
und gehen dann aber auch wieder beide.
LG tholdener
Alles kontrolliert und überprüft, hat nichts gebracht.
Es geht einen Tag dann gehts wieder nicht.
Es fallen immer beide Sensoren aus also der UV- und der Solarsensor
und gehen dann aber auch wieder beide.
LG tholdener
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: UV- und Solarsensor
Backup Batterie noch OK?
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Re: UV- und Solarsensor
Du kannst es mal noch mit Kontaktspray versuchen, sofern die Anschlüsse einen Wackelkontakt haben, der durch Oxidation/Verunreinigung entsteht.
Sollte es danach wieder funktionieren.
Sollte es danach wieder funktionieren.
Gruess aus der Schweiz
Dominc
Meine Wetterseite
Davis Vantage Pro 2 Tagesbelüftet mit Solarsensor und Bodenmessstation
Dominc
Meine Wetterseite
Davis Vantage Pro 2 Tagesbelüftet mit Solarsensor und Bodenmessstation