Ich habe an zwei verschiedenen Orten jeweils eine Raddy WF-100C Wetterstation.
An beiden Stationen wird kein UV-Index und Lichtstäke angezeigt. Erst kam nur --.- und nach Batteriewechsel wird nichts mehr angezeigt. Alles andere geht.
Ich habe die Station auch schon neu eingerichtet. Wasser im Sensor kann ich auch nicht feststellen
Merkwürdig ist, das es bei beiden Stationen kurz nacheinander ausgefallen ist. Die sind jeweils 1 Jahr alt.
UV- und Solarsensor überträgt nicht mehr
Re: UV- und Solarsensor überträgt nicht mehr
Hast du eine Lösung gefunden? Habe dasselbe Problem, aber mit der Temperaturanzeige.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15 Mai 2021, 12:08
Re: UV- und Solarsensor überträgt nicht mehr
Hallo,
ja, ich habe ein Lösung gefunden.
Error by User.
mein Nachbar hat auch eine Wetterstation auf dem Dach. Solar, Wind, Regen, Temp., Feuchte.
Bisher haben wir damit keine Probleme gehabt, bzw. habe ich das gar nicht registriert.
Ich wunderte mich heute, das ich wieder Solarstrahlung trotz abgeklebter Sensoren habe! Kann ja eigentlich nicht sein.
Und dann habe ich gesehen, das mein Gateyway 1500 sich mit der Station des Nachbarn verbunden hat...
Und wenn das Gerät eben 2-mal Solarwerte bekommt, scheint das Probleme zu machen.
Aktuell nutze ich den Sensor vom Nachbarn.
Ich werde heute aber meine Batterie wieder einsetzten, und den Nachbarsenor in den Einstellungen deaktivieren. Dann nutze ich wieder meinen Sensor.
Danke nochmals für eure Hilfe,
Grüße,
Steffen
ja, ich habe ein Lösung gefunden.
Error by User.
mein Nachbar hat auch eine Wetterstation auf dem Dach. Solar, Wind, Regen, Temp., Feuchte.
Bisher haben wir damit keine Probleme gehabt, bzw. habe ich das gar nicht registriert.
Ich wunderte mich heute, das ich wieder Solarstrahlung trotz abgeklebter Sensoren habe! Kann ja eigentlich nicht sein.
Und dann habe ich gesehen, das mein Gateyway 1500 sich mit der Station des Nachbarn verbunden hat...
Und wenn das Gerät eben 2-mal Solarwerte bekommt, scheint das Probleme zu machen.
Aktuell nutze ich den Sensor vom Nachbarn.
Ich werde heute aber meine Batterie wieder einsetzten, und den Nachbarsenor in den Einstellungen deaktivieren. Dann nutze ich wieder meinen Sensor.
Danke nochmals für eure Hilfe,
Grüße,
Steffen
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: UV- und Solarsensor überträgt nicht mehr
Du hast ja nicht geschrieben, was Dein Aussenkombisensor für ein Modell ist - und auch nicht, welches Modell der Nachbar hat. Das gleiche Model kann es ja (fast) nicht sein, denn pro Modell gibt es nur einen Registrierungsplatz und eine Mischanzeige beim gleichen Modell gibt es nicht. Bei unterschiedlichen Modellen greift die Sensorhierarchie.
Immer alles deaktivieren (disable), was Du nicht hast.
Wenn es sich um das gleiche Model handelt, musst Du wissen/herausfinden, was Deine Sensor ID ist und diese aktiv registrieren ! Nur so "entkommst" Du Deinem Nachbarn.
Immer alles deaktivieren (disable), was Du nicht hast.
Wenn es sich um das gleiche Model handelt, musst Du wissen/herausfinden, was Deine Sensor ID ist und diese aktiv registrieren ! Nur so "entkommst" Du Deinem Nachbarn.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki