Da die Sonne nunmal der primäre Treiber für das Wetter hier auf den Planeten ist, habe ich von Spaceweather.com einen kleinen Textteil eingedeutscht, weil es wie ich meine in Wetter-Talk passt, Zitat:
DAS GRÖSSTE SONNENTELESKOP DER WELT: Die US-amerikanische National Science Foundation hat gerade erstaunliche neue Bilder der Sonne veröffentlicht, um die Einweihung des Daniel K. Inouye-Sonnenteleskops auf Maui, Hawaii, zu feiern. Mit einem Spiegel von vier Metern Durchmesser ist es derzeit das größte Sonnenteleskop der Welt, das in der Lage ist, Merkmale auf der Sonne bis zu einer Größe von 18 km aufzulösen.
Es sind fantastische Bilder!, hier der direkte Link zum Teleskop(Englisch):
https://nso.edu/press-release/u-s-natio ... telescope/
Die optische Astronomie hat in den letzten Jahren solche Sprünge gemacht, das einen schwindelig wird. Ich zähle dazu auch das JWST, obwohl das im nahen ultrarot(Umgangsprachlich infrarot)arbeitet.
Viel Spaß mit den Sonnenbildern,
C.
Das größte Sonnenteleskop der Welt in Betrieb und seine fantastischen Bilder
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 11 Mär 2022, 18:00
- Wohnort: Schilda II, die Stadt mit den Flitzk...ebraunen Maibaum(Mein voller ernst!), Südwestlich von Hameln
- Danksagung erhalten: 9 mal
Das größte Sonnenteleskop der Welt in Betrieb und seine fantastischen Bilder
DNT Weatherscreen PRO Wetterstation,
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.
Raspberry PI 3 V 1.2 Datenlogging incl. WLAN nur für die Displays, Webserver nginx 1.24.0, weewx 5.0.2-1 mit neowx-Material 1.11 Skin.