WH32-EP + Barani Meteoshield Pro - welche Innenraumgröße?

Für Geräte von froggit
Antworten
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

WH32-EP + Barani Meteoshield Pro - welche Innenraumgröße?

#1

Beitrag von Mike97 »

Ich habe mich dazu entschlossen einmal tiefer in die Tasche zu greifen und mir ein MeteoShield Professional von Barani zu gönnen. Die Frage die ich mir jetzt noch stelle ist, welche Innenraumgröße ist groß genug für die Kabelsonde? Ich habe das Forum mal durchsucht und habe dazu noch nichts gefunden.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WH32-EP + Barani Meteoshield Pro - welche Innenraumgröße?

#2

Beitrag von Gyvate »

Die Sensorsonde eines WH32-EP bzw. eines WH31-EP passt hinein.
Auf der Barani Design Website gibt es eine Beschreibung zur Montage des WH32-EP.
https://www.baranidesign.com/faq-articl ... shield-pro
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Mike97
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: WH32-EP + Barani Meteoshield Pro - welche Innenraumgröße?

#3

Beitrag von Mike97 »

Perfekt, danke! Hätte ich auf der Seite von Barani selbst nicht erwartet, da sie ja eher im Profibereich sind. Aber anscheinend sind wir beide nicht die einzigen "bekloppten" die sich so ein teuren Strahlungsschutz rein zum Hobby kaufen, sonst würde diese frage im FAQ dieser Seite ja nicht existieren.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C und GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 mit Heizung, WS80 und WS90, WH41, WN35, WN34, LDS01
Antworten