Wolke = Cloud = WeatherCloud (vermutlich).
Ich sende mit der HP2551C nur zu Ecowitt und via FOSHKplugin - kann das also nicht mit Sicherheit sagen.
Mir ist jedoch der rote Kreis mit dem Ausrufezeichen bei der rechten (WH31) Temperatur wie auch der gelbe Kreis mit dem Ausrufezeichen bei der Außentemperatur unbekannt. Mal im WIKI schauen (ich finde da nichts dazu)...
Rainer?
Kennst Du das?
Oliver
Klar - das zeigt an, dass ein gesetzter Alarm für den entsprechenden Sensor ausgelöst wurde.
steht allerdings schon im WiKi - sieh mal unter Piktogramm der HP2551 Punkt 13
Glaube ich nicht - aber ggf einen High oder Low Wert - oder möglicherweise auch ein prozentualer Bereich (10% ?) kurz davor. Müsste man mal austesten und beobachten. Man müsste sich dazu auch die Alarmseite in der Konsole anschauen, welche Farbe dort die jeweiligen Alarme haben. Vielleicht auch ein quittierter Alarm. Ecowitt ist dort ziemlich schmallippig.
Bei der Innen- und der Außentemperatur habe ich Alarme zwar gesetzt, aber der aktuelle Wert ist nicht mal in deren Nähe. Das ein oberer Alarm gesetzt ist, wird durch den roten Kreis mit Ausrufezeichen angezeigt. Bei Alarm blinkt es und piept es.
Wenn nur der tiefe Wert als Alarm aktiviert wird, wird das blau angezeigt.
Werden der obere und der untere Wert aktiviert, gibt es gelb.
945FD118-8D45-4642-BF5C-3054E2BED257.jpeg (123.27 KiB) 802 mal betrachtet
2E4444C9-8C56-4147-BBFC-4BE7ADC48B4B.jpeg (124.44 KiB) 804 mal betrachtet
"Wer ein Problem definiert, hat es schon halb gelöst." Zitat von Julian Huxley
Irox Funk Wetterstation PRO-X USB seit 2006
WsWin
HP1000SE PRO Ultrasonic seit 2021
ich habe jetzt die Varianten auch mal durchgespielt - und genauso wie zuvor beschrieben (rot wenn hoch, blau wenn tief, gelb wenn beide aktiviert sind, und blinken und piepen wenn ein Alarmwert erreicht über- bzw. unterschritten ist, bis eine beliebige Taste gedrückt ist. Dann hört das Piepen auf, aber das Symbol blinkt weiter, bis der jeweilige Schwellenwert wieder erreicht ist.
Allerdings ist die Alarmanzeige beim rechten Temperaturkreis auch aktiv, wenn ein anderer als der Innentemperatursensor angezeigt wird (bei der Wechselanzeige). Für die WH31 und WH45 läßt sich kein Alarm einstellen.
Habe den WiKi-Text ergänzt.
Zuletzt geändert von Gyvate am 16 Aug 2022, 19:11, insgesamt 3-mal geändert.