Der "Blob" im Pazifik
Heute berichtet der DWD wieder in einem sehr interessanten Thema des Tages von in den letzten Jahrzehnten immer wieder ungewöhnlich hohen Temperaturen der Meeresströmungen, die beobachtet wurden.
Diese haben Auswirkungen auf das weltweite Klima, letztlich auch bei uns.
Die anstehenden Hitzewellen in den kommenden Tagen und Wochen sind Teil davon.
DWD - Thema des Tages vom 15.07.2022
Der "Blob" im Pazifik - DWD - TdT vom 15.07.2022
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Der "Blob" im Pazifik - DWD - TdT vom 15.07.2022
Ein sehr interessanter Artikel, der dennoch streitbar ist.
Vor allem die Aussage "die Ursache scheint geklärt zu sein", ist nämlich genau das Problem. Wissenschaftlich bewiesen ist es nicht, alles stützt sich auf Hypothesen und kurzfristigen Messungen. Es steht eben auch drin, seit Jahrzehnten erwärmt es sich, das ist richtig, aber Vergleichswerte zu Schwankungen in den letzten Jahrhunderten/Jahrtausenden haben wir eben nicht.
Unabhängig davon werden uns die "Blobs" weiter beschäftigen, Flora und Fauna vernichten und der Mensch wird fleißig weiter an dieser Spirale drehen...
Vor allem die Aussage "die Ursache scheint geklärt zu sein", ist nämlich genau das Problem. Wissenschaftlich bewiesen ist es nicht, alles stützt sich auf Hypothesen und kurzfristigen Messungen. Es steht eben auch drin, seit Jahrzehnten erwärmt es sich, das ist richtig, aber Vergleichswerte zu Schwankungen in den letzten Jahrhunderten/Jahrtausenden haben wir eben nicht.
Unabhängig davon werden uns die "Blobs" weiter beschäftigen, Flora und Fauna vernichten und der Mensch wird fleißig weiter an dieser Spirale drehen...
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de