Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12 Apr 2022, 22:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
ja, sowas hab ich auch bekommen:
The air pressure is referenced to the past 30days average pressure reading.
If you have a sudden pressure change, it should reflect this with a weather forecast. What wrong can be the pressure recorded is not correct due to some reason.
Can you try with “factory default reset” to wipe out any history pressure reading? Or if you don’t want to wipe out everything, can you wait for another 30day until all the pressure reading is shifted in?
Also die scheint immer 30 Tage zu ihrer Berechung zu nehmen, also immer neue 30 Tage...
Sie ist halt viel träger wie die anderen Stationen.
Mal sehen, ich beobachte weiter...
-Zoran-
The air pressure is referenced to the past 30days average pressure reading.
If you have a sudden pressure change, it should reflect this with a weather forecast. What wrong can be the pressure recorded is not correct due to some reason.
Can you try with “factory default reset” to wipe out any history pressure reading? Or if you don’t want to wipe out everything, can you wait for another 30day until all the pressure reading is shifted in?
Also die scheint immer 30 Tage zu ihrer Berechung zu nehmen, also immer neue 30 Tage...
Sie ist halt viel träger wie die anderen Stationen.
Mal sehen, ich beobachte weiter...
-Zoran-
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12 Apr 2022, 22:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Ja Bressler z.B.
Aber ich frage mich ob die dann wieder woanders was haben was mich stört... irgendwas ist ja immer

Daher behalte ich die jetzt, auch wegen dem optionalen 2. Display, hab ich mir geholt, ist super.
-Peter-
- olicat
- Beiträge: 1221
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 15 mal
- Danksagung erhalten: 215 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Hi!
Oliver
Ich bin hier auf diese Frage - auch etwas grundsaetzlicher - eingegangen. Nur, falls der Beitrag in Kaufberatung untergeht ...Ja Bressler z.B.
Aber ich frage mich ob die dann wieder woanders was haben was mich stört... irgendwas ist ja immer
Oliver
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12 Apr 2022, 22:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
Ja da hast du schon recht mit dem was du schreibst.
Aber zum Thema aktiv belüftet:
Die DNT hat in der etwas neueren Software eine Korrektur, und die macht das eigentlich ganz gut.
Aber auch ohne die Korrektur liegt der Sensor so ca. max. 1 Grad daneben...
Man könnte überlegen ob man für die DNT einen kleinen PAPST Lüfter kauft, eine kleine Solarzelle und die auf den Kombi-Sensor montiert... ist nicht viel Aufwand. Aber meines Achtens eigentlich garnicht nötig.
Die Temp.-Werte mit der Korrektur entsprechen eigentlich immer der offiziellen Station bei mir in der Nähe (ca. 8 KM).
Da stört mich die eigentlich unbrauchbare Wettervorhersage bisschen mehr...
-Peter-
Aber zum Thema aktiv belüftet:
Die DNT hat in der etwas neueren Software eine Korrektur, und die macht das eigentlich ganz gut.
Aber auch ohne die Korrektur liegt der Sensor so ca. max. 1 Grad daneben...
Man könnte überlegen ob man für die DNT einen kleinen PAPST Lüfter kauft, eine kleine Solarzelle und die auf den Kombi-Sensor montiert... ist nicht viel Aufwand. Aber meines Achtens eigentlich garnicht nötig.
Die Temp.-Werte mit der Korrektur entsprechen eigentlich immer der offiziellen Station bei mir in der Nähe (ca. 8 KM).
Da stört mich die eigentlich unbrauchbare Wettervorhersage bisschen mehr...
-Peter-
- Gyvate
- Beiträge: 843
- Registriert: 10 Aug 2021, 21:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 102 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
[scherz]Peter_von_München hat geschrieben: ↑23 Jun 2022, 18:14 Da stört mich die eigentlich unbrauchbare Wettervorhersage bisschen mehr...
-Peter-
Also, wenn sie wirklich stört, könntest Du sie ja abkleben



[/scherz]
WH4000SE/WS2320E, HP1000SE Pro/HP2553, GW2001 - DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2671, Weewx 4.5.1/4.8.0, CumulusMX 3.19.0 b3190, Barani MeteoShield Pro, Personal Weather Tablet (PWT) - http://meshka.eu
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12 Apr 2022, 22:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
ja, ehrlich gesagt wären mir 2 Batteriesymbole für die externen Sensoren tatsächlich lieberGyvate hat geschrieben: ↑23 Jun 2022, 19:33[scherz]Peter_von_München hat geschrieben: ↑23 Jun 2022, 18:14 Da stört mich die eigentlich unbrauchbare Wettervorhersage bisschen mehr...
-Peter-
Also, wenn sie wirklich stört, könntest Du sie ja abkleben![]()
![]()
[/scherz]

- Gyvate
- Beiträge: 843
- Registriert: 10 Aug 2021, 21:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 102 mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
nun ja, es gibt ja Batteriesymbole für jeden angezeigten Sensor - allerdings erscheinen die nur (rote Batterie), wenn der Ladezustand knapp vor zu schwach ist.
siehe auch WiKi - HP2551 - Konsolenpiktogramm - Fussnote 14.
siehe auch WiKi - HP2551 - Konsolenpiktogramm - Fussnote 14.
WH4000SE/WS2320E, HP1000SE Pro/HP2553, GW2001 - DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2671, Weewx 4.5.1/4.8.0, CumulusMX 3.19.0 b3190, Barani MeteoShield Pro, Personal Weather Tablet (PWT) - http://meshka.eu
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12 Apr 2022, 22:49
Re: Erfahrungen mit DNT000008 - Wetteranzeige -
aaaaaaaaaahhhhhh........ ok.
Das hätte mich auch fast gewundert, weil sonst ja alles angezeigt wird
Das hätte mich auch fast gewundert, weil sonst ja alles angezeigt wird
