Hallo,
nur der Bestätigung halber, ich denke mit Transmission boost ist der Wert gemeint, wenn der WH51 eine plötzliche
Änderung im Wert registriert und den Intervall auf 10s ändert ? Also vermutlich 60s boost = 0, 10s boost = 1 ?
Kann es gerade nicht testen weil im Moment nur ein WH51 "fest" verbaut.
Georg
WH51 Transmission boost
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH51 Transmission boost
Das entspräche der Beschreibung im Handbuch. Sendeintervall 70 Sekunden, aber:
"Once sensor detected a significant data change, sensor will transmit every 10s."
Wenn sich die Änderungsrate wieder "beruhigt" hat, geht's wieder zurück auf 70 Sekunden.
"Once sensor detected a significant data change, sensor will transmit every 10s."
Wenn sich die Änderungsrate wieder "beruhigt" hat, geht's wieder zurück auf 70 Sekunden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- gms2k
- Beiträge: 63
- Registriert: 21 Feb 2021, 11:20
- Wohnort: Trochtelfingen/Schwäbische Alb
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 7 mal
- Kontaktdaten:
Re: WH51 Transmission boost
Ich werde es testen müssen, da ich ja auch die Schwelle nicht kenne, +/- ? AD in ? Sekunden = an, ≈AD in ? Sekunden = aus, ab wann der transmission boost auslöst oder stoppt. Ich bin mir nicht sicher, warum er das überhaupt macht, aber
meines Wissens macht das kein anderer Sensor. Mein Plan ist es das Signal als Warnauslöser zu mißbrauchen, allemal
besser als über den AD oder % Wert.
Update:
Transmission boost: this value is set to 7 following a sudden moisture change and is decremented at each transmission until it reaches 0. Sensor usually transmits every 70 sec. After a moisture level change the sensor uses this value to reduce the transmission interval to 10 seconds for 7 times
meines Wissens macht das kein anderer Sensor. Mein Plan ist es das Signal als Warnauslöser zu mißbrauchen, allemal
besser als über den AD oder % Wert.
Update:
Transmission boost: this value is set to 7 following a sudden moisture change and is decremented at each transmission until it reaches 0. Sensor usually transmits every 70 sec. After a moisture level change the sensor uses this value to reduce the transmission interval to 10 seconds for 7 times