Und was ist mit der ID=6???cyclonemystery hat geschrieben: ↑02 Jan 2021, 13:04 ... Den Wert mit der ID=7 hatte ich geändert, aber...
70 Grad Fehler beseitigen wie?
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: 70 Grad Fehler beseitigen wie?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:07
- Hat sich bedankt: 2 mal
Re: 70 Grad Fehler beseitigen wie?
Hi,LE-Wetter hat geschrieben: ↑02 Jan 2021, 19:14Und was ist mit der ID=6???cyclonemystery hat geschrieben: ↑02 Jan 2021, 13:04 ... Den Wert mit der ID=7 hatte ich geändert, aber...
die ID=6 ist das Minimum der Lufttemperatur Außen, mit dieser habe ich keinen Krieg

@wneudeck
Die wd_12_20.dat habe ich gelöscht, habe aber eine Sicherungskopie. Ich versuche es nun noch einmal, wenn alle Stricke reißen, komme ich auf den Angebot zurück.
Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger
Rüdiger
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:07
- Hat sich bedankt: 2 mal
Re: 70 Grad Fehler beseitigen wie?
Hallo,
war nun erfolgreich
. Was ich nun mit Erschrecken feststellen musste, dass der UV Sensor auf 16 UV-I am 23.12.2020 00:30 Uhr gegangen ist. Komische Nacht war das: Erst grelles Licht dann verdammt heiß. Bin richtig froh, dass wir das Jahr 2020 hinter uns gelassen haben.
Die 70 Grad sind nun Vergangenheit, ich danke euch für eure Unterstützung.
Update: Die 16 UV-I waren von 00:30 Uhr bis zu den 02:50 Uhr Daten vorhanden und sind nun auch Geschichte, wobei ich denke, dass der UV Sensor auch Geschichte ist
Gruß
Rüdiger
war nun erfolgreich

Die 70 Grad sind nun Vergangenheit, ich danke euch für eure Unterstützung.
Update: Die 16 UV-I waren von 00:30 Uhr bis zu den 02:50 Uhr Daten vorhanden und sind nun auch Geschichte, wobei ich denke, dass der UV Sensor auch Geschichte ist

Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger
Rüdiger