Firmware 1.7.7 für GW1000/WH2650 (DP1500 (alt !!), WH2600 Pro WiFi, Steinberg etc.) freigegeben (update)
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Firmware 1.7.7 für GW1000/WH2650 (DP1500 (alt !!), WH2600 Pro WiFi, Steinberg etc.) freigegeben (update)
Das Erscheinen der Firmware 1.7.0 für GW1000 (und Klons wie DP1500) und WH2650 (und Klons) ist für möglicherweise Ende dieser Woche - d.h. fürs Osterhasennest angekündigt. (Auskunft Ecowitt Support).
1.7.0 jetzt soll auch die WS90, den 7-in-1 Aussenkombisensor des Wittboy, unterstützen.
1.7.0 jetzt soll auch die WS90, den 7-in-1 Aussenkombisensor des Wittboy, unterstützen.
Zuletzt geändert von Gyvate am 12 Okt 2023, 10:28, insgesamt 9-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Firmware 1.7.0 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) angekündigt
Es ist jetzt die Nummer 1.6.9 geworden.
Was sich geändert hat: der GW1000/Froggit DP1500 und der WH2650/Froggit WH2600Pro WiFi können nach Upgrade auf Firmware V 1.6.9 mit Hilfe der WS View Plus App (Version >= 2.0.30) auch die Sensorwerte des WS90 Kombo-Aussensensors (Wittboy) lesen (Live Daten) und Konfigurieren (Kalibrierung z.B. Barometer, Regen, Solarstrahlung ...). Die Regenmessungen eines WS90 ("piezo") und eines klassischen Regenmessers WH65/WS69 oder WH40 können beide zusammen synoptisch in den Live-Daten der WS View Plus App angezeigt werden (sofern beide WH65/WH40 und WS90 im GW1000/WH2650 registirert sind).
Was sich geändert hat: der GW1000/Froggit DP1500 und der WH2650/Froggit WH2600Pro WiFi können nach Upgrade auf Firmware V 1.6.9 mit Hilfe der WS View Plus App (Version >= 2.0.30) auch die Sensorwerte des WS90 Kombo-Aussensensors (Wittboy) lesen (Live Daten) und Konfigurieren (Kalibrierung z.B. Barometer, Regen, Solarstrahlung ...). Die Regenmessungen eines WS90 ("piezo") und eines klassischen Regenmessers WH65/WS69 oder WH40 können beide zusammen synoptisch in den Live-Daten der WS View Plus App angezeigt werden (sofern beide WH65/WH40 und WS90 im GW1000/WH2650 registirert sind).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.0 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) angekündigt
Viele Benutzer melden, dass mit dem Update auf FW 1.6.9 das Senden der Stationsdaten zu Weather Underground (WU) nicht mehr funktioniert ...
Der Fehler wurde an Ecowitt gemeldet.
Der Fehler wurde an Ecowitt gemeldet.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.0 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) angekündigt
jetzt gibt es wirklich eine 1.7.0 und das WU Problem ist bereits (teilweise) behoben.
Genau genommen ist die 1.7.0 für die Behebung der Verschlimmbesserung bei 1.6.9 gedacht.
Allerdings an einer anderen Stelle.
Die eingeführte neue Funktionalität für den/die WS90 in Kombination mit einem WS View Plus Update auf V. 2.0.30 hat ja soweit bekannt funktioniert.
Genau genommen ist die 1.7.0 für die Behebung der Verschlimmbesserung bei 1.6.9 gedacht.
Allerdings an einer anderen Stelle.
Die eingeführte neue Funktionalität für den/die WS90 in Kombination mit einem WS View Plus Update auf V. 2.0.30 hat ja soweit bekannt funktioniert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.0 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) angekündigt
Ecowitt hat die fehlenden Winddaten beim Posting zu WU als Bug erkannt und arbeitet an einer Behebung. Wird wohl 1.7.1 werden. Ob darin auch weitere Korrekturen, Verbesserungen etc. enthalten sein werden, ist unklar.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.0 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) angekündigt
Moin!
Die Firmware v1.7.1 fuer GW1000 und WH2650 ist nun freigegeben.
Die Probleme beim Upload zu WU sollten damit behoben sein.
Bitte wie ueblich mit WSView oder WS View Plus updaten.
Oliver
Die Firmware v1.7.1 fuer GW1000 und WH2650 ist nun freigegeben.
Die Probleme beim Upload zu WU sollten damit behoben sein.
Bitte wie ueblich mit WSView oder WS View Plus updaten.
Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.1 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) freigegeben
bei WS View Plus darauf achten, die neueste Version (2.0.30) zu verwenden !
Sonst kann man den WS90 nicht sehen.
Sonst kann man den WS90 nicht sehen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.2 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) freigegeben
Heute, 29-Apr-2022 wurde die Version 1.7.2 freigegeben.
Sie soll die häufigen, spontanen Neustarts (reboots) verhindern.
Original"ton":
"Fix the bug of abnormal startup of the system."
Sie soll die häufigen, spontanen Neustarts (reboots) verhindern.
Original"ton":
"Fix the bug of abnormal startup of the system."
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Firmware 1.7.2 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) freigegeben
Für mein DP1500 habe ich leider das 1.7.0 Update gefahren als ich meinen neuen Sensor DP35 einbinden wollte.
Die Version 1.7.1 und 1.7.2 sollen zwar das WU Problem behoben haben, nur konnte ich bisher keiner der beiden Firmwareversionen installieren.
Die WS View auf dem iPhone stürzt während des Updatens immer ab und auf dem WS View auf Android hört nie auf und der Kreis (Updateverlauf) dreht sich immer weiter.
Kann jemand Tipps geben zur Installation geben?
Danke.
Die Version 1.7.1 und 1.7.2 sollen zwar das WU Problem behoben haben, nur konnte ich bisher keiner der beiden Firmwareversionen installieren.
Die WS View auf dem iPhone stürzt während des Updatens immer ab und auf dem WS View auf Android hört nie auf und der Kreis (Updateverlauf) dreht sich immer weiter.
Kann jemand Tipps geben zur Installation geben?
Danke.
- Gyvate
- Beiträge: 3746
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Firmware 1.7.2 für GW1000/WH2650 (DP1500, WH2600 Pro WiFi, Steinberg, Waldbeck & Co) freigegeben
welches WS View benutzt Du denn ?
Am besten wäre WS View Plus V. 2.0.31.
Hast Du es mal damit versucht ?
Wenn das nichts bringt, müsstes Du es mit einem factory reset versuchen.
Vorher die Kalibirierungs- und Regenwerte sowie die Sensor-IDs (More --> Sensors ID) merken (!!!); denn die gehen beim factory reset verloren.
Dazu den mittleren Teil des schwarzen Knopfs (links RF, rechts WiFi) ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die rechte (rote) LED und die linke (Blaue) LED gemeinsam dreimal blinken.
Danach muss auch die Koppelung des GW1000 (DP1500) mit dem WiFi-Router wieder vorgenommen werden. (Configure New Device bzw. in WS View Plus in der dann wahrscheinlich leeren Device List den (+) Knopf drücken).
Wenn die Kopplung erfolgreich war (Das Smartphone dazu in den Flugmodus schalten und dann nur WiFi aktivieren, NICHT das Mobil-Netzwerk !!), die App verlassen. Die App aus dem RAM entfernen (das ||| Symbol unten links im Smartphone drücken und die WS View Plus app "wegwischen") und danach nochmal neu starten. Dann sollte es eine Aufforderung zum Upgrade auf Firmware 1.7.2 geben.
Am besten wäre WS View Plus V. 2.0.31.
Hast Du es mal damit versucht ?
Wenn das nichts bringt, müsstes Du es mit einem factory reset versuchen.
Vorher die Kalibirierungs- und Regenwerte sowie die Sensor-IDs (More --> Sensors ID) merken (!!!); denn die gehen beim factory reset verloren.
Dazu den mittleren Teil des schwarzen Knopfs (links RF, rechts WiFi) ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die rechte (rote) LED und die linke (Blaue) LED gemeinsam dreimal blinken.
Danach muss auch die Koppelung des GW1000 (DP1500) mit dem WiFi-Router wieder vorgenommen werden. (Configure New Device bzw. in WS View Plus in der dann wahrscheinlich leeren Device List den (+) Knopf drücken).
Wenn die Kopplung erfolgreich war (Das Smartphone dazu in den Flugmodus schalten und dann nur WiFi aktivieren, NICHT das Mobil-Netzwerk !!), die App verlassen. Die App aus dem RAM entfernen (das ||| Symbol unten links im Smartphone drücken und die WS View Plus app "wegwischen") und danach nochmal neu starten. Dann sollte es eine Aufforderung zum Upgrade auf Firmware 1.7.2 geben.
Zuletzt geändert von Gyvate am 02 Mai 2022, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki