Servus Zusammen,
Ich habe seit über 10 Jahren eine Netatmo Station (Wind, Regen, mehrere Temperatursensoren), welche nun leider kurz vor dem Ende ist. Regensensorplastik kaputt, Windsensor tut nicht mehr und jetzt zeigt meine Innenstation konstant 32 Grad an.
Ich möchte mir nun eine neue Station zulegen, welche maximal plus/minus EUR 350.- kosten darf.
Was brauche ich…..
Windmesser -> soll auf dem Flachdach montiert werden, wenn möglich ohne Batterie
Regenmesser -> sollte im Garten stehen
Außensensoren -> 2-3 Aussensensoren, davon einer direkt am Boden und die anderen 2 in Wetterhütten (Strahlungsschutz)
Displays -> am besten 2 weiße optisch schöne Displays, welche im EG und OG stehen sollen, bzw auch eins an der Wand hängen soll
App -> Daten sollen auch per IOS App abrufbar sein mit allen Infos
Kommunikation -> muss gut über Funk? da ein Aussensensor ca 15-20m vom Haus weit entfernt installiert werden soll. Netatmo bekommt diese Entfernung hin
Ich „tendiere“ zu den Produkten von ecowitt, dennoch bitte um Empfehlung, gerne auch zu anderen Herstellern, wenn so darstellbar.
Herzlichen Dank vorab + VG
DUGI
Kaufberatung bis 350 EUR
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung bis 350 EUR
Bei solchen Anfragen empfehle ich generell Ecowitt.
Gründe dafür kann man in unserem WiKi nachlesen.
Ebenso haben wir dort einen kurzen Abschnitt "Empfehlungen"
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... pfehlungen
Etwas anschaulicher und etwas umfänglicher im englischsprachigen Fine Offset/Ecowitt WiKi
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... ion_to_buy
Wenn man sich nicht gerade die (nicht erweiterbaren) Einstiegsmodelle "antun" will, sind fast alle Kombinationen möglich.
Auch kommen alle Anzeige-Konsolen (Ausnahme WN1820/1821) mit den Aussensensoren der Einstiegsmodelle zurecht.
Im WiKi kann man die ganze Bandbreite und Kombinationsmöglichkeiten unserer (WiKi-Ersteller) Meinung nach gut nachvollziehen.
Die Preise (durchaus variabel - öfter Rabattaktionen) findet man unter
https://shop.ecowitt.com
amazon.de (Ecowitt Store bzw. suche nach Ecowitt Wetterstation)
aliexpress.com
oder
www.froggit.de
Für Froggit braucht man u.U. eine Übersetzungstabelle:
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... tion_table
Ich selbst betreibe seit ca. 7 Jahren mittlerweile quasi alle Ecowitt-Modelle und bin sehr zufrieden damit. Die Geräte sind i.d.R. zuverlässig und im Fehlerfall gibt es (bei Ecowitt direkt) einen sehr kulanten Kundenservice, was man von anderen Herstellern und vom Wiederverkäufer Froggit leider nicht behaupten kann.
Bestellungen in China (Ecowitt.com oder AliExpress) sind zolltechnisch kein Problem - wird alles beim Einkauf bereits mit abgewickelt (ausser man wählt eine vom Standard abweichende Lieferoption ...).
Gründe dafür kann man in unserem WiKi nachlesen.
Ebenso haben wir dort einen kurzen Abschnitt "Empfehlungen"
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... pfehlungen
Etwas anschaulicher und etwas umfänglicher im englischsprachigen Fine Offset/Ecowitt WiKi
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... ion_to_buy
Wenn man sich nicht gerade die (nicht erweiterbaren) Einstiegsmodelle "antun" will, sind fast alle Kombinationen möglich.
Auch kommen alle Anzeige-Konsolen (Ausnahme WN1820/1821) mit den Aussensensoren der Einstiegsmodelle zurecht.
Im WiKi kann man die ganze Bandbreite und Kombinationsmöglichkeiten unserer (WiKi-Ersteller) Meinung nach gut nachvollziehen.
Die Preise (durchaus variabel - öfter Rabattaktionen) findet man unter
https://shop.ecowitt.com
amazon.de (Ecowitt Store bzw. suche nach Ecowitt Wetterstation)
aliexpress.com
oder
www.froggit.de
Für Froggit braucht man u.U. eine Übersetzungstabelle:
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... tion_table
Ich selbst betreibe seit ca. 7 Jahren mittlerweile quasi alle Ecowitt-Modelle und bin sehr zufrieden damit. Die Geräte sind i.d.R. zuverlässig und im Fehlerfall gibt es (bei Ecowitt direkt) einen sehr kulanten Kundenservice, was man von anderen Herstellern und vom Wiederverkäufer Froggit leider nicht behaupten kann.
Bestellungen in China (Ecowitt.com oder AliExpress) sind zolltechnisch kein Problem - wird alles beim Einkauf bereits mit abgewickelt (ausser man wählt eine vom Standard abweichende Lieferoption ...).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Kaufberatung bis 350 EUR
Vielen Dank!
Ich habe jetzt mal folgendes „ausgesucht“
Konsole: 2560 C7 -> kann glaub ich alles ganz gut, nur hätte ich sie gerne in weiss
Kombisensor WS80
Regenmesser WH40
Aussensensoren WN32
Wäre das so umsetzbar und empfehlbar?
Wie sind Eure Erfahrungen zu den einzelnen Komponenten?
Kritik oder weitere Empfehlungen sind erwünscht.
Vielen Dank!
Ich habe jetzt mal folgendes „ausgesucht“
Konsole: 2560 C7 -> kann glaub ich alles ganz gut, nur hätte ich sie gerne in weiss
Kombisensor WS80
Regenmesser WH40
Aussensensoren WN32
Wäre das so umsetzbar und empfehlbar?
Wie sind Eure Erfahrungen zu den einzelnen Komponenten?
Kritik oder weitere Empfehlungen sind erwünscht.
Vielen Dank!
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung bis 350 EUR
gibt es in Silber nur bei Froggit und nur als Modell mit Tasten (HP2550/HP10000SE Pro) ca. 140 EUR
Das HP2560/Froggit HP2000 Modell gibt es nur in dunkel. Ist aber technisch kein wesentlicher Unterschied.
geht, aber der WS80 wird bei Froggit (DP1000) nur ohne Montagematerial als Ersatzteil und als Altmodell (sagen die aber so nicht) angeboten - daher besser bei https://shop.ecowitt.com bestellen.Kombisensor WS80
Regenmesser WH40
Aussensensoren WN32
Der WN32 muss bei direkter Solarexposition in ein gut belüftetes Schutzgehäuse gesteckt werden.
Günstigste Variante, die nicht nur schön aussieht sondern sich auch einigermassen temperaturgetreu verhält, ist entweder ein Ambient SRS100LX (schwer beziehbar aus USA) oder ein Davis 7714 passiver Sonnenschutzschild (ca. 130 EUR).
Ich betreibe diese Komponenten seit vielen Jahren mit großer Zufriedenheit.Wäre das so umsetzbar und empfehlbar?
Wie sind Eure Erfahrungen zu den einzelnen Komponenten?
Kritik oder weitere Empfehlungen sind erwünscht.
Vielen Dank!
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki