Hallo Leute....
Ich habe mir eine DNT Weatherscreen Pro zugelegt und vor ein paar Tagen installiert. Ich habe den mitgelieferten Temperatur/Hygro-/Luftdrucksensor für die Indoorwerte im Hobbyraum stehen, einen externen Temperatur/Hygrosensor draussen im Grundstück angebracht - die restlichen Daten bekommt die Station ja vom Kombisensor (Wind, Temp., Regen usw.)
Was ich nun nicht ganz nachvollziehen kann - ich habe keinen speziellen Blitzsensor installiert, keinen Sensor für die Luftqualität....und noch ein Wert wird mir im Display angegeben mit dem ich so gar nichts anfangen kann und der eigentlich nicht von meinen Sensoren kommen kann...
Da ist einmal dieses "PM2.5 14ug/m3 KA1" ..... soll wohl den Feinstaubgehalt bedeuten?
Dann ist diese Blitzanzeige.....und auch da habe ich keinen speziellen Sensor...
Und dann wäre da noch "SollCH1 22%" was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Interessant ist bei den ersten beiden die Feldstärkeanzeige (?) die ja recht stark zu sein scheint - und bei der dritten Anzeige fast kein Ausschlag...
Ist es möglich dass ich irgendwelche benachbarten Sensoren empfange? Ich habe einen Nachbarn von dem ich weiss dass er auch dieselbe Wetterstation betreibt - der ist etwa 30 Meter von mir entfernt.
Sonst nachvollziehbare oder erklärbare Ideen?
Gruss Mike
DNT Weatherscreen Pro.....diverse Werte, woher?
- olicat
- Beiträge: 2366
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: DNT Weatherscreen Pro.....diverse Werte, woher?
Moin,
die Konsole zeigt alle Sensoren im Empfangsbereich an, sofern die nicht in der Konsole deaktiviert wurden.
Siehe dazu auch unser WIKI.
Oliver
die Konsole zeigt alle Sensoren im Empfangsbereich an, sofern die nicht in der Konsole deaktiviert wurden.
Siehe dazu auch unser WIKI.
Oliver