WH41 Outdooreinsatz möglich?

Für Geräte von froggit
Antworten
asutor
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 25 Mai 2022, 18:03
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 3 mal

WH41 Outdooreinsatz möglich?

#1

Beitrag von asutor »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der WH41 (PM2.5) im Außenbereich? Der Sensor wirkt auf mich nicht besonders "wetterfest". Überlebt er einen solchen Einsatz wirklich länger?

Viele Grüße
Andreas
Wetterstationen: Netatmo, Ecowitt
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2365
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: WH41 Outdooreinsatz möglich?

#2

Beitrag von olicat »

Hi!

Bedingt. Hier funktioniert er schon länger als ein Jahr (ich muss mal genauer nachschauen) unter dem Dach des Carports.
Siehe diese Threads:

WH41 - schlechte Werte bei hoher Luftfeuchte
WH41 und Akkulaufzeit
Froggit DP200 PM2.5 Feinstaub Emission Funksensor

und im alten Forum:
Feinstaubsensor - Außeninstallation & Wasser

sowie im WIKI

Nachtrag:
Der WH41 ist bei mir seit Mai 2020 draußen im Einsatz - nun also schon 2,5 Jahre.

Oliver
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3746
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: WH41 Outdooreinsatz möglich?

#3

Beitrag von Gyvate »

einer meiner beiden WH41 ist auch seit 2-3 Jahren im ungeschützten Ausseneinsatz, also Regen, Schnee, Wind, Sonnenschein ausgesetzt. Das hat seine Funktion bislang nicht beeinträchtigt.
Man könnte ihn auch z.B. mit einem Küchenbrett-großen Stück Plexiglas abdecken bzw. dort ein passgenaues Stück für das Solarpanel ausfräsen. Gibt's oft als Verschnittstück für ein paar Euro im Baumarkt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten