Auflösung ist nicht die Genauigkeit das stimmt, aber von den was man da an Kenndaten liest, würde ich sagen sollte es für Schneehöhenmessung (für mich) ausreichen. Da die Position auch nicht all zu Windanfällig ist, sollten da kaum große Höhenunterschiede entstehen.Wetterfroschi hat geschrieben: ↑15 Nov 2024, 15:43Auflösung != Genauigkeit:Wie sich der Sensor real schlägt interessiert mich auch. Ich hatte Wasserstandsmessung mit hochwertigen Lasersensoren versucht, aber wegen der spiegelnden Eigenschaften hatte das nicht funktioniert.Laser measurement accuracy: ±2%m
Laser measurement resolution: 0.01m
Die Daten kann aber jeder mit einer Station in der Nähe abgreifen? Das wäre dann generell noch ein Schwachpunkt, auch wenn es keine super sensiblen Daten sind.
Wasserstände messen, habe ich momentan nicht vor, aber ich bin sicher nicht der einzige der den Sensor testen will.
Die Daten der Sensoren selbst können immer von allen kompatiblen Empfangsstationen empfangen werden. Es ist hier im Forum schon häufiger jemand gewesen, der Fremdsensoren empfangen hat.
@Gyvate, ja perfekt, darauf hatte ich gehofft, da der GW3000 auch schon auf der von der verlinkten Shopseite des WH54 als kompatibel aufgeführt ist. Ich hoffe ja der ist noch im Black Friday Zeitraum drin, mit den ganzen Sachen die ich da bestellen will, lohnt sich der Rabatt.