Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Weather Sreen Pro von DNT.Jetzt würde ich gerne mit einem Zusatz-Thermo-Hygrosensor von DNT die Bodentemperatur messen. Hat von euch jemand eine Idee wie ich das anstellen könnte????
Vielen Dank und Gruß Ralf
Bodentemperatur messen
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Bodentemperatur messen
Moin!
Bodentemperatur ist erstmal eine Definitionsfrage. Willst Du die Temperatur IM Boden oder die 5cm OBERHALB des Bodens messen?
Fuer die Messung IM Boden empfiehlt sich tatsaechlich ein WN34S - der ist explizit dafuer gemacht, IN den Boden gesteckt zu werden.
Willst Du jedoch die Temperatur OBERHALB des Bodens messen (ueblicherweise 5cm oberhalb), kaeme ein WN30 oder ein WN34L in Frage.
Ist fuer Dich auch die Feuchte in dieser Hoehe wichtig bleibt eigentlich nur ein WH31(-EP).
Im WIKI sind alle diese Sensoren beschrieben.
Beachte jeweils den ggf. erforderlichen Wetterschutz.
Oliver
Bodentemperatur ist erstmal eine Definitionsfrage. Willst Du die Temperatur IM Boden oder die 5cm OBERHALB des Bodens messen?
Fuer die Messung IM Boden empfiehlt sich tatsaechlich ein WN34S - der ist explizit dafuer gemacht, IN den Boden gesteckt zu werden.
Willst Du jedoch die Temperatur OBERHALB des Bodens messen (ueblicherweise 5cm oberhalb), kaeme ein WN30 oder ein WN34L in Frage.
Ist fuer Dich auch die Feuchte in dieser Hoehe wichtig bleibt eigentlich nur ein WH31(-EP).
Im WIKI sind alle diese Sensoren beschrieben.
Beachte jeweils den ggf. erforderlichen Wetterschutz.
Oliver
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02 Jan 2023, 11:59
Re: Bodentemperatur messen
Hallo zusammen, ich möchte mich recht herzlich für eure Hilfe bedanken. Mir schwebt tatsächlich vor, die Temperatur im Boden zu messen.
Nochmals vielen Dank!
Ralf
Nochmals vielen Dank!
Ralf