Hallo ihr Wetterfreaks,
ich habe die netatmo Wetterstation. Bisher war alles in Ordnung.
Jedoch hat netatmo die Anzeige der Wetterdaten auf dem Desktop geändert.
Diese Änderung ist so total schlecht gelungen, dass ich nach einer Alternative suche.
Ich suche keine App sondern möchte die Daten auf meinem PC anzeigen.
Vielen Dank
Gruß
Martin
Netatmo Wetterdaten auf dem Desktop anzeigen
- Gyvate
- Beiträge: 3754
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 536 mal
- Kontaktdaten:
Re: Netatmo Wetterdaten auf dem Desktop anzeigen
Anzeigen kann sehr viel bedeuten:
- mt Hilfe eines Datenlogging-Programm (z.B. weewx, CumulusMX, Meteobridge ...) auf einer Webseite ("auf dem PC")
- über eine Webseitenanzeige von Daten, die die Konsole zu einem Wetterservice schickt
- über ein Template, wo Du Dir Deine Elemente zusammenstellen kannst ...
Schau Dir mal Beispiele von Ecowitt-Stationen auf meiner Wetter-Landingpage (siehe Link Signatur an).
Lies Dir mal unser WiKi https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen zu Ecowitt-Stationen an. Ist etwas umfänglich, lohnt sich aber ...
Dort findest Du von einfach bis komplex alles, was diese Firma und ihre Wiederverkäufer im Preissegment von 100-400 EUR anbieten - preiswert, stabil, sehr ausbaufähig, guter Kundenservice, sehr gute Unterstützung hier im Forum etc. Unserer Meinung nach das attraktivste mit optimalem Preis-/Leistungsverhältnis heutzutage.
- mt Hilfe eines Datenlogging-Programm (z.B. weewx, CumulusMX, Meteobridge ...) auf einer Webseite ("auf dem PC")
- über eine Webseitenanzeige von Daten, die die Konsole zu einem Wetterservice schickt
- über ein Template, wo Du Dir Deine Elemente zusammenstellen kannst ...
Schau Dir mal Beispiele von Ecowitt-Stationen auf meiner Wetter-Landingpage (siehe Link Signatur an).
Lies Dir mal unser WiKi https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen zu Ecowitt-Stationen an. Ist etwas umfänglich, lohnt sich aber ...

Dort findest Du von einfach bis komplex alles, was diese Firma und ihre Wiederverkäufer im Preissegment von 100-400 EUR anbieten - preiswert, stabil, sehr ausbaufähig, guter Kundenservice, sehr gute Unterstützung hier im Forum etc. Unserer Meinung nach das attraktivste mit optimalem Preis-/Leistungsverhältnis heutzutage.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki