Bei mir wurde ein automatisches Update auf 2.2.1 durchgeführt.
1. Support remote Firmware upgrade.
2. Added "Feels Like" to the web page, while removing "Heatindex" and "Windchill".
Die Suche ergab 11 Treffer
- 14 Jan 2023, 09:59
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
- Antworten: 252
- Zugriffe: 43569
- 08 Sep 2022, 16:11
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Wenn Du fuer Dich sicherstellen kannst, dass beide Geraete im gleichen WLAN und am gleichen AP haengen und somit Adressen, Nameserver etc. vom gleichen Geraet (AP, Router, Fritzbox etc.) erhalten, ist es ein Firmware-Bug und bedarf einer Behebung durch Ecowitt. Du solltest Deine Erkenntnisse dann a...
- 08 Sep 2022, 14:50
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Danke fürs nachstellen. Ich kann das jedenfalls beliebig oft Reproduzieren. Beide Geräte also GW und WN mit gleichem Host homeassistant.local , erhält nur Daten vom GW, vom WN nicht. GW homeassistant.local und WN die direkte IP zum Raspi mit HAS OS, beide Devices erscheinen im HAS. Umgekehrt das gle...
- 08 Sep 2022, 12:13
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Ihr werdet es nicht glauben, ich habs! :thumbup: Geistesblitz. Ich dachte ich verwende 1x für den GW1100 als Server IP eben homeassistant.local und für den WN1910 direkt die IP. Beide Stationen mit homeassistant.local funktioniert nicht.. Dürfte es wohl einen Konflikt geben. GW1100 mit Port 4199 und...
- 08 Sep 2022, 11:57
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Siehe einen Post unterhalb! Problem gelöst. @ olicat Im Home Assistant in der Ecowitt Integration braucht es nur den Port einzufügen. Und dabei ist es egal ob der 4199 oder ein anderer Port genutzt wird. Mehr kann man da auch nicht konfigurieren. Außer noch die Unit Einstellung. Das war dann alles. ...
- 08 Sep 2022, 10:17
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Das wäre echt Top :thumbup: Würde ja leider ungern noch einen Temp. Sensor extra für die Terrasse kaufen, nur wenns wirklich nicht anders gehen sollte. Auf dem Programm steht bei mir eh noch der Blitzsensor und auch der Luftqualitätssensor für außen. Da werde ich aber noch etwas zuwarten bis es ein ...
- 08 Sep 2022, 09:18
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Danke euch für die zahlreichen Antworten. Folgendes: Die Integration erhält definitiv keine Daten von der WN1910. Auch nicht ohne den GW. Dazu habe ich den Gateway GW1100 gelöscht. Auch die Integration und zur Sicherheit auch den GW Offline genommen. Und die Integration neu installiert. Daher kann h...
- 07 Sep 2022, 17:56
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Hallo Oliver, Vielen Dank auch dir für die Infos. Ich befürchte fast das die http Schnittstelle genutzt wird. Der Ersteller der Ecowitt Integration meint jedoch das sich die WN gleich wie der Gateway verhalten sollte und die Daten übermittelt werden können. Leider ist das aber nicht der Fall. Auch e...
- 07 Sep 2022, 16:46
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
@Gyvate Danke wieder für die wertvollen Infos. Nein, Wifi ist korrekt vorhanden. Auch die Verbindung in Ordnung. Natürlich auch der Standard 802.11 b aktiv, sowie die Daten ja auch im Wunderground oder am Ecowitt Server vorhanden. Es steht auch das mit der Verbindung alles OK ist. Wlan wird auch ang...
- 07 Sep 2022, 11:30
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WN1900C
- Antworten: 89
- Zugriffe: 16197
Re: Kurzvorstellung WN1900C
Vielen Dank für die Ausführliche Antwort. Ich habe schon viel gegoogelt, aber da es wohl auch seitens Froggit wiederum andere Bezeichnungen gibt und man zur Frogitt auch mehr findet als zu Ecowitt, ist das nicht so einfach zu verstehen. In der APP bei der Einrichtung wird aber eben der WN1910 angeze...