Schau mal herum in diesem Forum mit Titel HP3001 und HP3500.
Sind Geschwister: siehe auch https://www.wxforum.net/index.php?PHPSESSID=v67sb92c5vhvth8mrmigollcrq&topic=40837.msg448793#msg448793
Genannte Firmware-Upgrade bei Ecowitt zu finden.
Die USB-Schnittstelle in Zusammenhang mit Original-CD ...
Die Suche ergab 139 Treffer
- 22 Aug 2025, 23:41
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Misol Konsole 868 MHz zeigt fünf WN31-artige Sensoren-Werte gleichzeitig an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 456
- 17 Aug 2025, 07:11
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4539
Re: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
Vorteilhaft:: Benutzer braucht klein eigener, lokaler Rechner, und dieser ‘Übersetzer’ funktioniert in Hintergrund.
- 16 Aug 2025, 23:31
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4539
Re: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
Leider Raspberry mit WeeWX momentan abgestUrzt:
also nicht einfach sichtbar .....
also nicht einfach sichtbar .....
- 16 Aug 2025, 09:38
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4539
Re: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
@Olicat
Die Experimente haben mich zu zwei Möglichkeiten geführt:
– Mit dem FOSHK-Plugin kann ich meinem Freund eine einfache, lokale Schnittstelle zu verschiedenen Organisationen bieten, die mehr/anders ist als die, die sein Bresser bietet. Also dieses Ziel ist erreicht!
– Mit PHP-Auslesen auf ...
Die Experimente haben mich zu zwei Möglichkeiten geführt:
– Mit dem FOSHK-Plugin kann ich meinem Freund eine einfache, lokale Schnittstelle zu verschiedenen Organisationen bieten, die mehr/anders ist als die, die sein Bresser bietet. Also dieses Ziel ist erreicht!
– Mit PHP-Auslesen auf ...
- 16 Aug 2025, 08:38
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4539
Re: Bresser 7-in-1; FOSHK-Plugin als Schnittstelle?
@Olicat
Auf LAN ohne Probleme Schritte 1 und 2 gemacht.
Auf WXForum.net jedoch Ihre Warnung gesehen dass FOSHKPlugin auf Internet-server nicht geschützt ist.
Externe Webserver auf Internet mögen PHP.
Kombinierend für Anwendung von Schritt 3 z.B. auf Strato:
gibt es ein alternatives PHP-Script ...
Auf LAN ohne Probleme Schritte 1 und 2 gemacht.
Auf WXForum.net jedoch Ihre Warnung gesehen dass FOSHKPlugin auf Internet-server nicht geschützt ist.
Externe Webserver auf Internet mögen PHP.
Kombinierend für Anwendung von Schritt 3 z.B. auf Strato:
gibt es ein alternatives PHP-Script ...
- 02 Aug 2025, 08:57
- Forum: Fachwissen
- Thema: Verdunstung (Evapotranspiration)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10382
Re: Verdunstung (Evapotranspiration)
Billigen Bodenfeuchtmesser bestimmen Widerstand mit Gleichstrom:
das führt zu Elektrokorrosion => ‘Verschmutzung’ in Sensor-nähe.
Besser Wechselspannung bzw. Kapazitiever Sensor anwenden.
Beispiel ist WH51 von Ecowitt.
das führt zu Elektrokorrosion => ‘Verschmutzung’ in Sensor-nähe.
Besser Wechselspannung bzw. Kapazitiever Sensor anwenden.
Beispiel ist WH51 von Ecowitt.
- 20 Jul 2025, 09:33
- Forum: Alternative Wettergeräte
- Thema: Optimale Positionierung der Sensorik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2793
Re: Optimale Positionierung der Sensorik
Möchte hinweisen auf die Abschirmung des Islandischen Regenmessers:
auch eine Lösung um Windeinflüsse zu reduzieren
auch eine Lösung um Windeinflüsse zu reduzieren
- 19 Jul 2025, 22:27
- Forum: Alternative Wettergeräte
- Thema: Optimale Positionierung der Sensorik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2793
Re: Optimale Positionierung der Sensorik
Ideal-Aufstellung für Messung von Wind, T&H und Regen?
(mit GSM-Mast Mitte in Hintergrund).
. .
Während Ferien auf Island gesehen.
Meine Frau erlaubt keine Kopie in unserem Garten ……
(mit GSM-Mast Mitte in Hintergrund).
. .
Während Ferien auf Island gesehen.

- 24 Mai 2025, 10:04
- Forum: Wetterstationsforum
- Thema: Tuya/Zigbee, Regen & Lichtsensor, brauche Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1791
Re: Tuya/Zigbee, Regen & Lichtsensor, brauche Hilfe
Aufbau ein solcher Regensensor ist ganz einfach:
Messung von Widerstand zwischen 2 Teilen des Gitters erzeugt ein Spannung.
‘Kalibrierung’ gibt es nicht, aber Spannung ist Indiz für Feuchtigkeit, und schneller als ein üblicher Regenmesser.
Auch vergleichbare Anwendung für Bodenfeuchte.
Die billige ...
Messung von Widerstand zwischen 2 Teilen des Gitters erzeugt ein Spannung.
‘Kalibrierung’ gibt es nicht, aber Spannung ist Indiz für Feuchtigkeit, und schneller als ein üblicher Regenmesser.
Auch vergleichbare Anwendung für Bodenfeuchte.
Die billige ...
- 16 Mai 2025, 10:15
- Forum: Meteohub/MeteobrigePro
- Thema: Das neue Meteobridge Aurora Cloud Dashboard
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4152
Re: Das neue Meteobridge Aurora Cloud Dashboard
Bei meinem TPLink_Meteobridge ist UploadInterval für AuroraCloud beschränkt auf Max. 5 Minuten.