Die Suche ergab 9 Treffer
- 18 Okt 2023, 22:16
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: IONOS (1und1) stellt FTP-Upload ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6933
Re: IONOS (1und1) stellt FTP-Upload ein
Hallo Hans, ... So wie ich das verstehe, gibt es die Alternative mit WINSCP, was rf-leo hier beschrieben hat: int. link Funktioniert das zuverlässig? ... Die Lösung mit WINSCP betreibe ich immer noch und bin auch immer noch sehr zufrieden damit. In der beschrieben Konfiguration läuft es absolut stab...
- 21 Jul 2023, 09:30
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro Lüfter Alternative
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2424
Re: Vantage Pro Lüfter Alternative
Moin Lothar,
die Spannungsversorgung des Lüfters geht auch über den gezeigten Schaltkasten für die Regenmesserheizung / Regendauersensor.
Dort hatte ich ja schon eine "runtergeregelte" Spannungsversorgung vorhanden und habe einfach den Lüfter daran gehangen. Mehr musste ich nicht mehr tun.
die Spannungsversorgung des Lüfters geht auch über den gezeigten Schaltkasten für die Regenmesserheizung / Regendauersensor.
Dort hatte ich ja schon eine "runtergeregelte" Spannungsversorgung vorhanden und habe einfach den Lüfter daran gehangen. Mehr musste ich nicht mehr tun.
- 20 Jul 2023, 19:41
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro Lüfter Alternative
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2424
Re: Vantage Pro Lüfter Alternative
Hallo Lothar, deine Gedanken habe ich vor einiger Zeit in die Tat umgesetzt. Auch ich war nicht mehr gewillt so teure Ersatzteile zu bestellen. Allerdings habe ich den Vorteil gehabt, dass ich an der ISS eine Stromversorgung habe und meinen Eigenbau nun auch damit versorge. Seiner Zeit hatte ich kei...
- 18 Apr 2023, 15:07
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Frage: per PHP Bild von URL in bestehendes Bild einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2089
Re: Frage: per PHP Bild von URL in bestehendes Bild einfügen
Hallo Frank, ich arbeite ebenfalls mit der php GDlib und verwende zur Überlagerung zweier Grafiken den Befehl "imagecopyresampled()". Damit blende ich meine Position der Wetterstation in Grafiken ein. Nachzulesen ist das Ganze auch unter https://www.php.net/manual/en/book.image.php oder ge...
- 27 Nov 2022, 13:36
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3885
Re: FTP Uploader Beta 3.0 Problem
Hallo Ralf,
schon mal diesen Post (im Archiv) gesehen ...
Anleitung zu WinSCP mit Hilfe einer Batch-Datei
Ich fahre seit Jahren mit dem Programm ohne Probleme.
Benötigt erst eine kleine Einarbeitung, aber dann ...
schon mal diesen Post (im Archiv) gesehen ...
Anleitung zu WinSCP mit Hilfe einer Batch-Datei
Ich fahre seit Jahren mit dem Programm ohne Probleme.
Benötigt erst eine kleine Einarbeitung, aber dann ...
- 28 Aug 2022, 10:59
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Problem "custom already open"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1970
Re: Problem "custom already open"
Hallo Tex, zu deiner Frage ... Hatte das bisher anders gelöst, wenn der Fehler auftrat. Das würde mich interessieren,,,, wir haben uns nämlich lange darüber den Kopf zerbrochen. Ich glaube der Marc bezieht sich auf den folgenden Beitrag ... https://pc-wetterstation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=9...
- 16 Jun 2021, 14:11
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Motor für Davis Vantage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1260
Re: Motor für Davis Vantage
Hallo Torsten,
schau mal hier ...
archiv/www.wetterstationen.info/forum/d ... index.html
Beitrag #22
schau mal hier ...
archiv/www.wetterstationen.info/forum/d ... index.html
Beitrag #22
- 21 Dez 2020, 12:31
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: WsWin/ FTP-Watchdog mit aktuell.gi~ Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Re: WsWin/ FTP-Watchdog mit aktuell.gi~ Problem
Hallo, vorweg, ein Start einer Übertragung aus WsWin heraus würde ich immer präferieren und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!! Eine weitere Möglichkeit wäre aber vielleicht Ausnahmen im Watchdog zu definieren, sodass (temporäre) Dateien wie z.B. "*.gi~" nicht betrachtet / be...
- 21 Dez 2020, 12:25
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Anleitung zu WinSCP mit Hilfe einer Batch-Datei
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5523
Anleitung zu WinSCP mit Hilfe einer Batch-Datei
*** Transfer aus dem alten Forum *** Hallo Zusammen, auf mehrfachen Wunsch hin (...) möchte ich hier eine Anleitung bereitstellen. Diese Anleitung ist eine Ergänzung zu einer früheren Anleitung im Wswin-Forum unter " https://www.pc-wetterstation.de/forum/viewtopic.php?t=10027&start=0&po...