Die Suche ergab 15 Treffer
- 29 Jan 2024, 11:12
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DNT Zusatzsensor "Leaking"?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 491
Re: DNT Zusatzsensor "Leaking"?
Super, vielen Dank! Das war die Lösung. Ich hab den Sensor deaktiviert und damit ist er auch verschwunden. Ich hatte Mal einen WH55 bestellt und versucht einzubinden, allerdings ohne Erfolg. Warum das nicht geklappt hat, die Station ihn aber anscheinend doch gefunden hatte, verstehe ich nicht wirkli...
- 14 Jan 2024, 10:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: DNT Zusatzsensor "Leaking"?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 491
DNT Zusatzsensor "Leaking"?
Hallo liebe Community! Mir stellt sich wieder einmal eine Frage. Seit einigen Tagen erscheint in der Ecowitt App ein Feld zu meiner mit dem Titel "Leaking" und dem Hinweis "Leak CH3" und "Offline Today ...". Trotzdem befindet sich mein CH3-Sensor unverändert in der List...
- 18 Okt 2022, 08:28
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
Hier übrigens eine sehr aufschlussreiche Diskussion über ein ähnliches Problem:
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php? ... 864e20c0ef
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php? ... 864e20c0ef
- 18 Okt 2022, 08:10
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
Wenn ich das richtig verstanden habe, stellt sich diese Frage der Signale auch beim Viessmann Repeater. Auch der gibt EnOcean an. Meine kurze Recherche hat ergeben, dass unter diesem Standard 868,3 MHz verstanden werden und alle Geräte im Funknetz Identifikationsnummern haben. Ich bezweifle aber ob ...
- 17 Okt 2022, 23:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
Wow, ich danke euch! Wir kommen der Sache näher. Vor allem preislich! ;) Am liebsten wär mir in der Tat einen Repeater zu Testzwecken zu kaufen und ggf. wieder zurückzusenden, wenn's nicht funktioniert. Danke für den Tipp zum Viessmann Repeater auf eBay! Bestimmt ein top Gerät, allerdings ohne eben ...
- 17 Okt 2022, 07:13
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
Ich sehe schon, das wird auch nichts. Ich hab mich zwischenzeitlich auf die Suche nach weiteren Repeatern gemacht, die 868MHz abdecken. Ich habe nämlich Strom an ausreichend vielleicht Stellen, selbst am Ende des Gartens. Der teure Solar-Davis wäre also zuviel des Guten. Muss ich beim Kauf eines Rep...
- 16 Okt 2022, 21:15
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Re: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
Ha, genau das Posting hat mich auf die Idee gebracht. Ich kann nur keine Antenne an meine Konsole anstecken, oder? Danke für den Link zum Davis Range-Extender. Der ist in der Tat verdammt teuer. Teurer als meine ganze Wetterstation zusammen. Das wär mir zuviel des Guten. Hat jemand schon mal ausprob...
- 16 Okt 2022, 08:55
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3527
Reichweite erhöhen (Stichwort Repeater)?
Liebes Forum! Entschuldigt bitte, wenn diese Frage schon beantwortet ist bzw. hier am falschen Ort erscheint. Ich frage mich, ob es eine einfache Möglichkeit gibt die Reichweite der Wetterstation und damit den Empfang weiter entfernter Sensoren zu erhöhen? Im Netz liest man von alternativen Antennen...
- 30 Mär 2022, 14:27
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3607
Re: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO
Ich habe mehrere Einstellungen am Router vorgenommen. Nichts davon hat dazu geführt, dass die Wetterstation die WLAN-Netzwerke findet. Nur eben das Gastnetz. Ich werde wohl damit leben müssen, dass meine Wetterstation im Gastnetz hängt. Auch wenn ich der Sache gerne auf den Grund gegangen wäre. Imme...
- 30 Mär 2022, 10:49
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3607
Re: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO
Ich hab es übrigens ausprobiert: Ich hab am neuen Router ein Gast-Netz eingerichtet, dem gleichen Namen und Zugangsdaten wie meinem alten WLANA-Netzwerk gegeben und - zack - die Wetterstation war sofort verbunden. Aus irgendeinem Grund findet die Wetterstation also nicht die Standard-WLAN-Netze des ...