Die Suche ergab 164 Treffer
- 12 Apr 2025, 16:43
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 199
Re: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?
Was zeigt denn Dein von Dir kalibriertes Gerät an, wenn Dein Boden nahezu gesättigt ist? Wenn es längere Zeit (über einen Tag) geregnet hat, steigt die Feuchte vom Sensor im Garten (Garten-Erde Humus) auf durchschnittlich 58%. Einbautiefe ist in diesem Fall, das Messelement ist komplett im Erdboden.
- 11 Apr 2025, 19:36
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 199
Re: WH51L - Bodenfeuchtesensor kalibrieren?
@Volker,
nutzt Du die "Customize" Option bei der Kalibrierung?
Wenn nicht, würde ich die auf jeden Fall aktivieren.
Meine 0% AD Werte (trocken) da liegen zwischen 15 und 48
und bei 100% AD (im Wasserglas) zwischen 400 und 450
nutzt Du die "Customize" Option bei der Kalibrierung?
Wenn nicht, würde ich die auf jeden Fall aktivieren.
Meine 0% AD Werte (trocken) da liegen zwischen 15 und 48
und bei 100% AD (im Wasserglas) zwischen 400 und 450
- 07 Apr 2025, 20:44
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: GW2000 Problem seit letzten Update...
- Antworten: 73
- Zugriffe: 2384
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
@UrsulaB versuche es mal ohne CumulusMX oder prüfe die eingestellt MAC-Adresse dort. Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich Cumulus Mx (mit Ecowitt HTTP API) startete, konnte die WsViewPlus App nicht mehr auf das Gateway zugreifen, die Custom-Server Funktion lieferte keine Daten mehr, das lokale W...
- 31 Mär 2025, 13:01
- Forum: TFA Dostmann
- Thema: TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1031
Re: TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
@Thika ja das kommt hochsporadisch vor. Lösungsansätze: Station komplett stromlos (Batterien und Netzteil) machen. Nach wieder Spannung anlegen Uhrzeit und Datum kontrollieren und wenn erforderlich korrigieren! Wenn das nicht hilft: Einen Factory-Default-Reset durchführen (damit wird die Station in ...
- 28 Mär 2025, 13:49
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
- Antworten: 252
- Zugriffe: 43322
Re: neue Firmware 3.2.2 für GW2000 veröffentlicht
@Mike Du verwendest anscheinend eine andere Version der Ecowitt Integration Dein Eintrag: "documentation": "https://www.home-assistant.io/integrations/ecowitt", "iot_class": "local_push", "requirements": [], "version": "1.0.0", &q...
- 28 Mär 2025, 10:43
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware 2.3.9 für GW1100
- Antworten: 252
- Zugriffe: 43322
Re: neue Firmware 3.2.2 für GW2000 veröffentlicht
Im HA-Protokoll (HA 2025.3.4) wird einmalig nach Neustart von HA das bei mir eingetragen: 2025-03-25 13:17:40.802 WARNING (MainThread) [aioecowitt.server] Unhandled sensor type vpd value 0.037 2025-03-25 13:17:40.816 WARNING (MainThread) [aioecowitt.server] Unhandled sensor type pm1_co2 value 23.6 2...
- 20 Mär 2025, 19:04
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3166
Re: Kaufberatung Landwirtschaft
@Mike97 Ich frage mich da ganz ehrlich, was ich so besonders richtig mache wenn ich nach ziemlich genau 3 Jahren immer noch den selben WS80 habe, der noch nie auch nur ein Problem gemacht hat Dann freut Dich doch, dass bei Dir alles funktioniert. @Gyvate ich hätte Dich eigentlich für neutraler und s...
- 19 Mär 2025, 19:09
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufberatung Landwirtschaft
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3166
Re: Kaufberatung Landwirtschaft
Meine Erfahrungen mit den verschiedenen Wetterstationen, und ich hab viele davon, ebenso kenne natürlich auch alle maßgeblichen Programme dafür. Hier dann nur Davis und Ecowitt. Meine Empfehlung gilt ebenfalls einer DAVIS VantagePro Plus wobei bei dem gewünschten Sensorumfang ein Betrag >= 2000 Euro...
- 14 Mär 2025, 16:19
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.5
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2377
Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4
Der VPD-Wert auf der SDCard ist nicht der gleiche, welcher über die Custom-Server Funktion gemeldet hier.
z.B.: SDCard 0.04 kPa Custom: 0.013
Oder über Custom-Server wird eine andere Einheit verwendet, aber welche dann?
Hab es jetzt herausgefunden: bei Custom-Server nutzen Sie inHg als Einheit.
z.B.: SDCard 0.04 kPa Custom: 0.013
Oder über Custom-Server wird eine andere Einheit verwendet, aber welche dann?
Hab es jetzt herausgefunden: bei Custom-Server nutzen Sie inHg als Einheit.
- 10 Mär 2025, 11:56
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: DC Stecker HP1000SE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 379
Re: DC Stecker HP1000SE
Der Stecker für die HP255x/Hp256x ist ein Hohlstecker mit 3.5mm / 1.35 mm z.B. von Delock 83577 ist mit gewinkeltem Stecker Ein anderer Stecker auch von Ecowitt-Geräten ist ein Hohlstecker 2.5mm / 0.7 mm z.B. von Lindy mit geraden Anschluss: 70265 Gibt es auch gewinkelt. Die andere Seite ist in der ...