Werner hat geschrieben: ↑19 Mär 2025, 19:09
Nach den vielen Aussagen von Gyvate/Rainer kann nur ich vermuten, dass er von Ecowitt
gesponsert wird und keinesfalls neutral ist.
ich hätte Dich eigentlich für neutraler und sachlicher gehalten. Wie man sich täuschen kann.
Aber offensichtlich hast Du keinen wissenschaftlichen Hintergrund und Objektivität scheint auch nicht Deine Stärke zu sein.
Sonst würdest Du wissen, dass Du aus Deinen eigenen Erfahrungen allein nicht verallgemeinern kannst. Dazu ist Deine Datenbasis viel zu dünn,
Mein GW3000 rebootet nicht dauernd, und der vieler anderer auch nicht. Die paar Leute hier im Forum sind auch nicht repräsentativ für die gesamte Ecowitt-Kundschaft. Man hat mir dort glaubwürdig versichert, dass deren Rücklaufquote auf Grund technischer Defekte im unteren einstelligen Prozentbereich liegt.
Meine Geräte, und habe ausser einer WS2910 alle Konsolen und Sensoren, übrigens nicht gesponsert sondern alle selbst bezahlt, haben nur bei den WH51 2-3 Ausfälle gezeigt. Jetzt über sieben Jahre. Somit steht es 1:1 unentschieden - Du hattest Ausfälle, wenn auch nicht 100%, ich quasi keine.
Was schliessen wir daraus. Ecowitt ist Mist, genau !!
Mit einer solchen Denke bekämst Du keine wissenschaftliche Veröffentlichung auf den Weg, aber sei's drum.
Warum habe ich alle diese Geräte ? Weil ich wissen will, wovon ich spreche.
Ich würde übrigens derartige Einzelbewertungen bei einer anderen Marke einschließlich Davis auch nicht akzeptieren, da die Datenbasis dafür viel zu dünn ist und Forumsmitglieder keine repräsentative Mehrheit für Kunden darstellen, egal ob Wetter, PV, Elektronik, Spiele oder was auch immer für Foren. Sie stellen statistisch keine gleichverteilte Grundgesamtheit dar.
Ich werde übrigens von Ecowitt nicht gesponsert, hier positive Aussagen zu machen. Ein weiterer Trugschluß. Aber ruhig mal kräftig vermuten und Zweifel streuen - es wird schon was hängen bleiben ...
Ich bin mir bestehender Schwächen bestimmter Geräte oder Firmwareversion der Ecowitt Geräte sehr wohl bewusst und arbeite auch daran, Ecowitt zu Korrekturen und Verbesserungen zu inspirieren, was nicht immer gelingt. Aber man ist dort grundsätzlich sehr aufgeschlossen, lern- und supportbereit (Letzteres. hast Du ja selbst erwähnt).
@Gywate
Aber vom Ecowitt Universum als das einzig Wahre zu schreiben und immer wieder in den Vordergrund zu stellen,
ist sehr sehr "blauäugig".
Von der Spitzmaus abgeguckt, die ja ganz schnell Deinen Beitrag "geliket" hat ??
Ich habe Ecowitt als die zur Zeit beste Lösung im Consumer-Segment bezeichnet, nicht mehr und nicht weniger.
Das "einzig Wahre" mußt Du Dir irgendwo in der Politik abgeguckt haben.
Vielleicht mal wieder (falls jemals geschehen) die Einleitung zum Ecowitt-WiKi lesen. Dort steht genau das, was auch ich sonst immer wieder schreibe. Von einem "einzig Wahrem" ist dort nichts zu finden.
Und "immer wieder" ist so etwas von unsachlich. Eine Kaufberatung ist immer etwas Neues und daher werden sich bestimmte Dinge zwangsläufig wiederholen. In anders gelagerten Posts, die sich direkt auf ein Ecowitt-Thema beziehen, kommt das nicht oder kaum vor. Was ist also an einem solchen "immer wieder" besonders ?
Du gibst ja in Deinem Forum auch "immer wieder" die gleichen Antworten. Das ist doch ganz normal.
Das hier als etwas Verwerfliches oder Fragwürdiges hinzustellen hat mit Objektivität nichts mehr zu tun.
Ein neutraler Beobachter würde das ja schon in Richtung Mobbing auslegen, wobei man mich damit nicht beeindrucken kann. Mal schön etwas unterstellen, behaupten und aufbauschen, so macht man das ...
Du bist so weit ich das beurteilen kann ein sehr guter Programmierer, aber ob das auf andere menschliche Qualitäten auch abfärbt kann ich (alerdings auch mangels weiterer Datenbasis) nach Deinen vorigen Einlassungen nicht sagen.
Übrigens schreibe ich auch nicht Wärner sondern Werner - wo das "W" in meinem Avatarnamen herkommen soll, erschließt sich mir nicht, vor allem, da die Buchstaben auf der Tastatur weit voneinander entfernt liegen. Etwa ein Hinweis in Richtung Sorgfalt ...?
Oder war das etwa ein Freud'scher Lapsus Verbi und ich sollte mich gar nicht angesprochen fühlen, da ich ja gar nicht so heisse ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page:
http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch:
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki