Die Suche ergab 73 Treffer
- 29 Okt 2023, 10:45
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2855
Re: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
Bei dem Wetter der letzten Zeit halte ich Feuchtigkeit für durchaus denkbar. Regnet ja immer wieder in größeren Mengen. Da hat Feuchtigkeit gut Zeit um selbst in die kleinsten Ritzen zu kriechen. Morgen sollen die neuen CR123A Akkus kommen. Mal schauen, was die so bringen. Das Solarmodul des Transmi...
- 29 Okt 2023, 03:40
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2855
Re: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
Der Windsensor muss was mitbekommen haben. Seit heute Nacht liefert er wieder normale Richtungswerte. Kuriose Technik... Vermutlich hat das Kontaktspray im Nachinein doch noch Wirkung gezeigt. Der RJ-Stecker vom Windsensor hat 4 Kontakte. Vermutlich Plus, Minus, Windrichtung, Windgeschwindigkeit. Un...
- 28 Okt 2023, 13:50
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2855
Re: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
Na wunderbar. Da bezahlst einen haufen Kohle für eine Wetterstation, die als robust und zuverlässig angeprisen wird und kurz nach Ablauf der gesetzlichen gewährleistungsfrist, stellen sich erste Ausfälle ein. Ich habe den Verkäufer, wo ich meine VP2 einst bestellt habe, kontaktiert. Vielleicht lässt...
- 28 Okt 2023, 10:25
- Forum: Davis
- Thema: Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2855
Vantage Pro 2 - Immer gleiche Windrichtung
Hallo allerseits, ich habe ein kleines Problem mit meinem Windsensor. Während die Geschwindigkeitsdaten zuverlässig eintrudeln, kommen keine neuen Richtungswerte mehr rein. Die Windrichtung steht immer auf 185° (Süd) und das schon seit einigen Tagen. Die Windfahne bewegt sich nach wie vor sehr leich...
- 17 Jul 2023, 20:48
- Forum: Davis
- Thema: WeeWx -> WinsWin 0% Luftfeuchte - wie automatisch korrigieren?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1820
WeeWx -> WinsWin 0% Luftfeuchte - wie automatisch korrigieren?
Hallo allerseits, ich betreibe eine Davis Vantage Pro 2 per Meteostick am Raspberry Pi. Ein Batch-Script kopiert die Datendatei, bereit gestellt vom WeeWx-WsWin-Script, regelmäßig ins Windows-System, wo es von WsWin per Dateiüberwachung eingelesen wird. Läuft auch soweit ganz prima. Selbst im 3 Minu...
- 21 Jul 2022, 06:49
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: WsWin hängt bei Webseiten-Export
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1151
WsWin hängt bei Webseiten-Export
Guten Morgen, ich habe seit 03.2004 Daten meiner Wetterstation. Leider nicht immer ganz lückenfrei, aber doch einigermaßen durchgängig. Diese möchte ich gern in diese schicke statistische Webseiten-Übersicht exportieren, so dass meine Homepagebesucher im linken Frame sich die Woche/Monat/Jahr auswäh...
- 11 Mär 2022, 10:10
- Forum: Webcams
- Thema: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11647
Re: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
Guten Morgen allerseits, inzwischen habe ich den Transmitter komplett mit Alufolie verkleidet. Selbst den Soladeckel habe ich von innen mit Alufolie ausgekleidet und leitend mit dem restlichen Alu drum herum verbunden. Aber, die Störfequenz lässt sich nicht vertreiben. Glücklicher Weise ist sie schm...
- 10 Mär 2022, 19:24
- Forum: Webcams
- Thema: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11647
Re: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
Hallo Marco, sieht richtig schick aus. Gerade Abends, der Nachthimmel. Ich habe endlich heraus gefunden, was meinen Satellitenempfang erheblich reduziert. Der Davis-Transmitter (ISS) auf dem Dach scheint nicht nur auf 868MHz zu funken, sondern auch Spiegelfrequenzen unter anderem im 137MHz Frequenzb...
- 06 Mär 2022, 21:38
- Forum: Webcams
- Thema: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11647
Re: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
Hallo, der Satempfang sieht nun auch wieder besser aus. Schuld am miesen Empfang war der "Verstärker". War wohl eher ein "Verschwächer", da er den Empfang deutlich gedämpft hat. In einer Kundenrezension eines solchen Verstärkers, habe ich mal gelesen, dass der Nutzer noch mal mit...
- 06 Mär 2022, 14:26
- Forum: Webcams
- Thema: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11647
Re: geplant: Webcamumrüstung auf Pi4 mit PiCam V2 in AllSky-Variante
Hallo Marco,
sieht klasse aus. Schönes Weitwinkelobjektiv. Umlaufend ist der Horizont erkennbar. Ganz so weitwinkelig ist mein Objektiv dann leider nicht. Aber nachts ist schön der Sternenhimmel zu sehen. Glückwunsch zur funktionierenden AllSky-Cam.
Gruß Stefan.
sieht klasse aus. Schönes Weitwinkelobjektiv. Umlaufend ist der Horizont erkennbar. Ganz so weitwinkelig ist mein Objektiv dann leider nicht. Aber nachts ist schön der Sternenhimmel zu sehen. Glückwunsch zur funktionierenden AllSky-Cam.
Gruß Stefan.