Moin.
Bei mir sind die APPs WSView + Ecowitt weiterhin offline.
Ist das auch bei Anderen noch so?
Die Ecowitt.net Webseite im Browser kann ich nicht testen da ich gerade auf Arbeit bin und da wie beschrieben Webseiten aus Rußland geblockt werden.
Hat irgendjemand etwas gehört was da los ist/war?
Die Suche ergab 26 Treffer
- 05 Jan 2024, 08:02
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: ecowitt.net ist scheinbar offline?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2022
- 05 Jan 2024, 00:33
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: ecowitt.net ist scheinbar offline?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2022
Re: ecowitt.net ist scheinbar offline?
es kommt immer wieder das Gerücht auf, dass die Ecowitt-Website (=Webpräsenz, nicht Webseite, das ist nur eine Webpage) in Rußland gehostet sei. Ja das kann alles so sein. Bei meinem Arbeitgeber werden aber z.B. Seiten aus Rußland blockiert. Wenn ich auf Arbeit im Browser die Daten meiner Wettersta...
- 04 Jan 2024, 23:05
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: ecowitt.net ist scheinbar offline?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2022
ecowitt.net ist scheinbar offline?
Hallo.
Ist es nur bei mir so das die ecowitt.net und die Ecowitt App keine Daten mehr anzeigt?
Ist da etwas bekannt? Nicht das die Daten ins Nirwana verschwinden.
Mein Browser hat bisher angezeigt das die Seite wohl in Rußland gehostet war.
Kann es damit zusammenhängen?
Ist es nur bei mir so das die ecowitt.net und die Ecowitt App keine Daten mehr anzeigt?
Ist da etwas bekannt? Nicht das die Daten ins Nirwana verschwinden.
Mein Browser hat bisher angezeigt das die Seite wohl in Rußland gehostet war.
Kann es damit zusammenhängen?
- 15 Apr 2023, 23:58
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Fehler/Problem in Daten bei Jahres-Regenmenge in Ecowitt Website von WH2910 + WH65/WS69
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1473
Re: Fehler/Problem in Daten bei Jahres-Regenmenge in Ecowitt Website von WH2910 + WH65/WS69
Hallo Gyvate, danke für deine Antwort. wer oder was summiert Deiner Meinung nicht richtig ? Die WH2910 Konsole (Froggit WH3000SE) oder die Ecowitt-Website (www.ecowit..net) ? Ja das weiß ich leider nicht ob es an den Stationen oder an der Ecowitt-Seite liegt. DIe WH2910 muss beim Jahreswechsel manue...
- 15 Apr 2023, 02:43
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Fehler/Problem in Daten bei Jahres-Regenmenge in Ecowitt Website von WH2910 + WH65/WS69
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1473
Fehler/Problem in Daten bei Jahres-Regenmenge in Ecowitt Website von WH2910 + WH65/WS69
Hallo. Ich habe ein Problem mit der Jahres-Regenmenge. Erst mal zur Erklärung. Ich habe 3 Stationen über eine Kennung an der Ecowitt-Seite angemeldet. Alle 3 sind es oben benannte oder baugleiche mit den div. Bezeichnung der jeweiligen Anbieter. Station-1 Ist am längsten angemeldet. Dort habe ich au...
- 19 Dez 2022, 19:58
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1529
Re: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
Zum Vorteil der Energizer Lithium: Die sind bekannt und man kann sich darauf verlassen. Sowohl was die Auslaufsicherheit als auch die Temperaturunempfindlichkeit und Haltezeit angeht. Zumindest sind das meine Erfahrungswerte. Hallo Oliver. Wie sind die Erfahrungen bei den Energizer wie lange die so...
- 19 Dez 2022, 18:32
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1529
Re: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
Hallo Update zum Sensor. Ich habe jetzt Lithium Energizer eingesetzt. Sensor gibt wieder Signal. Habe aber noch eine grundsätzliche Frage. Die Wetterstation hatte ich vor über einem Jahr gebraucht gekauft. Jetzt kam aus dem Sensor vermutlich vom Vorbesitzer ingesetzte Ansmann NiZN Akku Mignon AA 250...
- 16 Dez 2022, 09:55
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1529
Re: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
Hi! Ich hatte mal einen WH65, bei dem entweder der Superkondensator und/oder das Solarpanel defekt war. Die Lithium-Batterien musste ich alle ca. 50 Tage erneuern. Bei einem funktionierenden WH65 halten die Batterien beinahe ewig - bei mir sind die Batterien seit dem 06.08.2020 drin - somit mehr al...
- 16 Dez 2022, 08:55
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1529
Re: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
Moin! Die Batterien des WH65 hast Du in diesem Zuge nicht gleich auch gewechselt? Auch wenn die Sonne hin und wieder scheint und somit den Superkondensator auflädt, geschieht das aufgrund des geringen Solarertrags im Winter nur sehr langsam und ggf. nicht ausreichend. Ist Sonne da wird das Solarpan...
- 16 Dez 2022, 00:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1529
WH65 Batterie/Superkondensator leer oder defekt, wie vorgehen?
Hallo. Ich habe 2 Derivate der WH2910 im Einsatz. Je mit dem 3Arm Außensensor WH65. An 2 unterschiedlichen Orten. Seit es am Wochenende geschneit hat war einer der Sensoren bei einer der Stationen nicht mehr angemeldet. Ecowitt Server meldet Batterie sehr schwach. Ich habe dann am Montag den Schnee ...