
Die Suche ergab 5 Treffer
- 02 Aug 2024, 14:35
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2202
- 02 Aug 2024, 11:57
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2202
Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
mein Standort ist 34260 Kaufungen, 242 Meter über Mehresspiegel.
- 02 Aug 2024, 11:52
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2202
Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Achso, die Korrekturwerte, die man in der App erfassen kann. Bringt das denn etwas oder macht das Sinn? Ist der Piezo von Werk aus den nicht vernünftig eingestellt, so dass man noch Korrekturen vornehmen muss!?
- 02 Aug 2024, 11:22
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2202
Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Danke schon einmal! - Also sehe ich den WH40 automatisch in der Ecowitt-App auf meinem Smartphone. Die FW 1.4.3 hatte ich bereits vor Montage auf dem Dach durchgeführt und den WS90 im Innenraum (windstill) kalibriert, wurde ja beim FW als Info empfohlen. Der Piezo kann ja nicht gesondert kalibriert ...
- 02 Aug 2024, 09:01
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2202
Re: Welche Messgrößen werden von Ecowitt WH40 Regensensor erfasst?
Hallo, ich habe den Wittboy und GW2000 im Einsatz. Die Regendaten erscheinen mir vom Piezo nicht sonderlich verlässlich. Ich überlege daher mir noch ergänzend den WH40 zu holen. - Daher die Frage, kann ich den WH40 ohne Probleme in das GW2000 einlernen oder brauche ich noch ein Zwischengerät? Danke.