Die Suche ergab 14 Treffer
- 30 Mär 2025, 08:14
- Forum: Wetter-Webseiten
- Thema: All -Inkl Upload ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1130
Re: All -Inkl Upload ?
Bei Hosttest hat mein noch Anbieter sehr schlechte Bewertungen. Aktuell ist das E-Mail Postfach zu microsoft-365 gewechselt worden und kostet 0,99€ pro Monat. Und ich habe es noch nicht geschafft E-Mails mit Thunderbird zu senden. Genau bei dem bin (war) ich auch. Und bin auch zu All-Inkl gewechsel...
- 12 Jan 2025, 19:42
- Forum: Fachwissen
- Thema: Berechnung der Sonnenstunden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2391
Re: Berechnung der Sonnenstunden
Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass zumindest bei meinen Untersuchungen der photovoltaische Strahlungssensor keinen großen Mehrwert ggü. dem Helligkeitssensors (Photodiode) gebracht hat. Wobei ich auch an einem stark bewölkten Tag gemessen habe...
- 12 Jan 2025, 17:05
- Forum: Fachwissen
- Thema: Berechnung der Sonnenstunden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2391
Re: Berechnung der Sonnenstunden
Erschwerend kommt hier hinzu, dass z.B. Ecowitt bisher noch kein Pyranometer im Programm hat. Saemtliche Lichtsensoren sind einfache Helligkeitssensoren , bei denen die Solarradiation und der UV-Wert errechnet werden. So schlecht ist das im privaten Gebrauch aber gar nicht. Ich hatte eigentlich dam...
- 12 Jan 2025, 12:25
- Forum: Fachwissen
- Thema: Berechnung der Sonnenstunden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2391
Re: Berechnung der Sonnenstunden
Ich habe mich gerade mal durch die Studie gelesen, auf die Jterrettaz verweist: http://meteo-sciez.fr/O1_07_Vuerich_Sunshine_Duration.pdf Und ich würde mal folgendes vermuten - ohne dass ich in irgendeiner Form ein Experte oder auch nur belesener Hobbymeterologe wäre ;) In der Studie geht es darum, ...
- 02 Jan 2025, 11:57
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2348
Re: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen
Die von Ecowitt verwendete Formel ist mit einem Beispiel in °F in meinem englischsprachigen WiKi hinterlegt: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku.php?id=start#how_to_calibrate_the_air_pressure_of_your_console_barometer Danke für die Info! Das hatte ich im Wiki ganz am Schluss tatsächlich überles...
- 02 Jan 2025, 09:00
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2348
Re: neue normalisierte ("reduzierte") Luftdruckberechnung auf Meereshöhe in Ecowitt Konsolen
Ist eigentlich bekannt, welche Formel Ecowitt und Davis verwenden? Laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Barometrische_H%C3%B6henformel#Reduktion_auf_Meeresh%C3%B6he) gibt es ja hier durchaus international verschiedene Ansätze. Zum DWD (mit dessen Stationen wir uns vermutlich meistens vergle...
- 18 Nov 2024, 15:53
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3929
Re: Wetterstation im Garten mit Linux betreiben – Kaufberatung kompatible Software & Geräte?
Ist ja schon etwas älter der Thread, aber genau eine solche Wetterstation haben wir gerade gebaut bzw. sind dabei. 20241117-113551.jpg Die Anleitung dazu findet sich hier: https://wiki.loxberry.de/howtos_knowledge_base/loxberry_wetterstation/start Und der Diskussionsthread zu ersten Versuchen, Senso...
- 15 Nov 2024, 06:35
- Forum: Wetter-Webseiten
- Thema: Wetterstation Wöllsdorf
- Antworten: 34
- Zugriffe: 18375
Re: Wetterstation Wöllsdorf
Puh.... Warum fühlst DU Dich eigentlich so angegriffen?! Verstehe ich nicht. Jeder darf das doch so machen wie er möchte. Und wenn man sich möglichst nah an die Messbedingungen des DWD halten möchte, dann soll das doch jeder gerne so machen wie er möchte! So steht es auch auf dem von Dir verfolgten ...
- 10 Nov 2024, 17:14
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 88683
Re: FOSHKplugin
Für alle, die hier vorbeischauen und zum Wetternetz Sachsen ihre Daten senden wollen, finden in der Dokumentation die entsprechenden Einstellungen:
https://wiki.loxberry.de/plugins/foshkp ... ersion#wns
https://wiki.loxberry.de/plugins/foshkp ... ersion#wns
- 10 Nov 2024, 09:16
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 88683
Re: FOSHKplugin
Der Functionblock dtime funktioniert bei mir nicht wie erwartet. Er gibt immer einen Unix Timestamp aus. tdiff funktioniert hingegen wie erwartet: [[@[dtime(@time,%H:%M:%S)]]] [[@[tdiff(@time,%H:%M:%S)]]] Das ergibt: 1731226287 08:11:27 Dann vielleicht noch ein weiterer Bug: Setzt man in der Config ...