Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen [2025/07/21 09:13] – [Ecowitt Wetterstationen] Gyvate | wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen [2025/08/01 08:29] (aktuell) – [Ecowitt GW3000] Gyvate | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Ecowitt Wetterstationen ====== | ====== Ecowitt Wetterstationen ====== | ||
- | **//letzte Änderung: | + | **//letzte Änderung: |
**[[https:// | **[[https:// | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
* GW2001 | * GW2001 | ||
* GW3001 | * GW3001 | ||
- | * GW3002 | + | * GW3002 |
* WS3801 | * WS3801 | ||
* WS3802 | * WS3802 | ||
Zeile 147: | Zeile 147: | ||
{{: | {{: | ||
- | \\ {{: | + | \\ {{: |
- | \\ **DP3000** | + | \\ ** DP3000 |
+ | \\ | ||
+ | \\ **Froggit hat den WS80 (DP1000) aus seinem Angebot genommen (Juli 2025) - damit ist auch die HP1000SE Pro Ultra Station (Ecowitt HP2553) nicht mehr bei Froggit erhältlich - bei Ecowitt weiterhin !** | ||
\\ -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | \\ -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
===== Empfehlungen ===== | ===== Empfehlungen ===== | ||
Zeile 183: | Zeile 185: | ||
- **klassisch, | - **klassisch, | ||
- **klassisch, | - **klassisch, | ||
- | - **modern, kompakt - 7-in-1 **(T/RH, Wind Ultraschall, | + | - **modern, kompakt - 7-in-1 **(T/RH, Wind Ultraschall, |
- **modern, teil-verteilt - 6-in-1** (T/RH, Wind Ultraschall, | - **modern, teil-verteilt - 6-in-1** (T/RH, Wind Ultraschall, | ||
- **modern, kompakt, teil-verteilt - 3-in-1** (Wind Ultraschall, | - **modern, kompakt, teil-verteilt - 3-in-1** (Wind Ultraschall, | ||
Zeile 388: | Zeile 390: | ||
\\ {{: | \\ {{: | ||
\\ (Ausschnitt aus dem WebUI) | \\ (Ausschnitt aus dem WebUI) | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Seit Firmware 3.2.6 (31. Juli 2025) werden auch die Regenmenge in der vergangenen 24 Stunden angezeigt sowie die durchschnittliche Windrichtung der letzten 10 Minuten. | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
\\ Das GW1100 Gateway beherrscht diese Funktion seit Firmware V.2.1.2 ebenfalls.Dieselbe Funktionalität wurde mit Firmware 1.7.2 für GW1000/ | \\ Das GW1100 Gateway beherrscht diese Funktion seit Firmware V.2.1.2 ebenfalls.Dieselbe Funktionalität wurde mit Firmware 1.7.2 für GW1000/ | ||
\\ Bei der HP25x0 Konsole kann man seit Geräte-Firmware 1.6.8 bei gleichzeitig aktivem WS90 und WH40 auswählen, welche der beiden Regensensoren auf dem Hauptdisplay angezeigt wird. | \\ Bei der HP25x0 Konsole kann man seit Geräte-Firmware 1.6.8 bei gleichzeitig aktivem WS90 und WH40 auswählen, welche der beiden Regensensoren auf dem Hauptdisplay angezeigt wird. | ||
Zeile 448: | Zeile 454: | ||
\\ Eine weitergehende Beschreibung der Dateien und Daten, die auf eine eingesteckte SD Karte abgespeichert werden, findet sich im englischsprachigen WiKi unter: | \\ Eine weitergehende Beschreibung der Dateien und Daten, die auf eine eingesteckte SD Karte abgespeichert werden, findet sich im englischsprachigen WiKi unter: | ||
\\ **[[https:// | \\ **[[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Seit Firmware 1.1.0 (29. Juli 2025) werden auch die Regenmenge in der vergangenen 24 Stunden angezeigt sowie die durchschnittliche Windrichtung der letzten 10 Minuten. | ||
+ | \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ **GW3000 externe Aussenantenne** | ||
+ | \\ seit Juli 2025 gibt es für den GW3000 bei Ecowitt eine externe Rundstrahlantenne, | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ {{ : | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
\\ **Froggit** verkauft den GW3000 ab Juni 2025 als **DP3000**, zunächst nur als DP3000 Ultra (=DP3000 + DP1100(GW3000 + WS90) | \\ **Froggit** verkauft den GW3000 ab Juni 2025 als **DP3000**, zunächst nur als DP3000 Ultra (=DP3000 + DP1100(GW3000 + WS90) | ||
Zeile 1251: | Zeile 1269: | ||
\\ Achtung: Froggit bietet zur Zeit (August 2023) als Ersatzteil einen WS80 ohne Montagematerial an. Dabei handelt es sich offensichtlich noch um Modelle der alten Hardware-Generation, | \\ Achtung: Froggit bietet zur Zeit (August 2023) als Ersatzteil einen WS80 ohne Montagematerial an. Dabei handelt es sich offensichtlich noch um Modelle der alten Hardware-Generation, | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ **Froggit DP1000, GARNI G095HA** | + | \\ **Froggit DP1000, GARNI G095HA |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 1425: | Zeile 1443: | ||
\\ **{{ : | \\ **{{ : | ||
\\ **{{ : | \\ **{{ : | ||
- | \\ **{{ : | + | \\ **{{ : |
\\ | \\ | ||
\\ ** eine WS80/W90 Firmware-Upgrade-Kurzanleitung in Deutsch (weitere Details auf Englisch im Toolkit)** | \\ ** eine WS80/W90 Firmware-Upgrade-Kurzanleitung in Deutsch (weitere Details auf Englisch im Toolkit)** | ||
Zeile 1525: | Zeile 1543: | ||
\\ \\ | \\ \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ **Froggit DP1100 ** | + | \\ **Froggit DP1100 |
+ | \\ **ACHTUNG !!! - Aufgepasst ** (July 2025) | ||
+ | \\ ** der von Froggit auch für 30 billiger angebotene DP1100 ist die WS90 Hardware Version 2, wohingegen der DP1100 PRO die Hardware Version 3 des WS90, also mit abgeschrägtem Regensensor, | ||
\\ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | \\ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
===== Einzelsensoren ===== | ===== Einzelsensoren ===== | ||
Zeile 2412: | Zeile 2432: | ||
\\ Der aktuelle Firmwarestand des GW1200 ist V.1.3.8 (veröffentlicht 20.05.2025) | \\ Der aktuelle Firmwarestand des GW1200 ist V.1.3.8 (veröffentlicht 20.05.2025) | ||
\\ Der aktuelle Firmwarestand des GW2000 ist V.3.2.5.4 (veröffentlicht 16.07.2025) - WS View app >= 2.0.50 benötigt | \\ Der aktuelle Firmwarestand des GW2000 ist V.3.2.5.4 (veröffentlicht 16.07.2025) - WS View app >= 2.0.50 benötigt | ||
- | \\ Der aktuelle Firmwarestand des GW3000 ist V.1.0.9 (veröffentlicht | + | \\ Der aktuelle Firmwarestand des GW3000 ist V.1.1.0 (veröffentlicht |
\\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1820/ | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1820/ | ||
\\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1900/ | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WN1900/ | ||
Zeile 2418: | Zeile 2438: | ||
\\ Der aktuelle Firmwarestand der WS3800/ | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS3800/ | ||
\\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6006 ist V.1.1.39 (veröffentlicht 22.05.2025) (benötigt PC software V. 1.7.1) | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6006 ist V.1.1.39 (veröffentlicht 22.05.2025) (benötigt PC software V. 1.7.1) | ||
- | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6210 ist V.1.1.0 (veröffentlicht | + | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WS6210 ist V.1.1.1 (veröffentlicht |
\\ Der aktuelle Firmwarestand der WiFi Kamera HP10 ist 1.1.0 (veröffentlicht 10.05.2025) | \\ Der aktuelle Firmwarestand der WiFi Kamera HP10 ist 1.1.0 (veröffentlicht 10.05.2025) | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 2642: | Zeile 2662: | ||
\\ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | \\ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ||
===== die Ecowitt App ===== | ===== die Ecowitt App ===== | ||
- | **akutelle Version: 1.1.56 (17.06.2025) | + | **akutelle Version: 1.1.57 (28.07.2025) |
{{ : | {{ : | ||
**\\ | **\\ | ||
Zeile 2660: | Zeile 2680: | ||
\\ | \\ | ||
\\ Für eine Übersicht über IoT-Funktionen siehe **[[wiki: | \\ Für eine Übersicht über IoT-Funktionen siehe **[[wiki: | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ Ab Version 1.1.57 kann die Ecowitt auch ein WS6210 WLAN/4G Gateway aud der Ferne (teil-)konfigurieren. | ||
+ | \\ **...** oben rechts --> others (oder " | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ {{: | ||
\\ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | \\ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |