Seite 1 von 2

HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 04 Feb 2022, 21:49
von nase30
Ich habe nun schon zum 2. Mal in einer Woche Windgeschwindigkeiten von 144 Km/h gemessen. Beim ersten Mal wurde über 5,5 Stunden eine Windböe von 144 Km/h angezeigt.
Aktuell habe ich das gleiche Problem.
Ein Neustart der Station hat nicht geholfen. Irgendwann war der Wert wieder normal.
Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Bild

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 04 Feb 2022, 22:15
von olicat
Hi!

Das Bild sieht nach einem US-Windmesser aus.
Falls ja siehe WIKI bzgl. Firmware-Update fuer den WS80.

Oliver

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 05 Feb 2022, 15:16
von nase30
Ja korrekt, ein US-Windmesser. Danke für Deinen TIP. Ich habe die FW upgegraded auf Version 1.2. Bis jetzt läuft alles normal.
Vielen Dank, Marcel

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 05 Feb 2022, 15:49
von olicat
Hi!

Sehr schoen.
Konntest Du erkennen, welche Firmware-Version Du vorher auf dem Geraet hattest?
Und war nach Firmware-Update erkennbar, das eine neue Firmware installiert wurde?

Oliver

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 05 Feb 2022, 17:33
von nase30
Die Frage hättest Du vorher stellen müssen, da habe ich nicht drauf geachtet. In der Software wird erst gelöscht und dann die Firmware neu aufgespielt. Danach musste ich das Gerät noch einmal resetten, dann hat auch die Verbindung zur Station wieder funktioniert.
Wichtig ist wie in der Anleitung beschrieben den Treiber für Windows zu installieren, sonst klappt die Verbindung nicht.

Kann man die "falschen Daten" bei Ecowitt löschen bzw. korrigieren?
Auf der Datenkarte der Station habe ich einfach mit Datensätzen aus der Zeit ohne Fehler überschrieben um die Ausreißer zu entfernen.

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 08 Feb 2022, 13:20
von NAGII
Hallo...

hab jetzt den 3. defekten Sensor :(

Ich glaube, ich steige auf den mechanischen um.

1.) unsinnige Winddaten oder garkeine
2.) Licht und UV defekt
3.) der funktioniert garnicht mehr (Tot)

Gruß NAGII

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 08 Feb 2022, 14:19
von olicat
Hi!
3.) der funktioniert garnicht mehr (Tot)
Hast Du in den Settings de Konsole die neue ID eingelernt? Auf der alten kann sie natuerlich nichts mehr sehen.
Blinkt die Sende-LED des Sensors?
Bis zum Update hat doch noch alles funktioniert?
Batterien sind drin?
;-)

Oliver

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 08 Feb 2022, 16:51
von NAGII
Hallo...

Der Sensor ist einfach so ausgefallen. Nichts vorher gemacht. War auf ein Mal weg. Kein Update gemacht!!!
(Ich hab das durch Zufall sogar mit anschauen können: Erst rote Batterie-Anzeige, dann Antenne weg (nur Sekunden später), Gleichzeitig Werte eingfroren.
LED am Sensor blinkt (blau)
Neue Batterien sind drin (Dachte erst, dass die Batterie-Leer-Anzeige nix kann).
Suche nach Sensoren an der Basis findet nichts.

Gruß bei 35Grad im Schatten
NAGII

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 08 Feb 2022, 18:02
von olicat
Hi!
Kein Update gemacht!!!
Sorry, da hatte ich Dich wegen der zeitlichen Naehe mit dem Thread-Ersteller verwechselt.
Kein Update gemacht!!!
Das spricht dafuer, das der Sensor weiterhin sendet. Ist es das "normale" Sende-Blinken ca. alle 6 Sekunden?
Suche nach Sensoren an der Basis findet nichts.
Welche Konsole hast Du denn? Ich gehe von einer HP2551C/HP1000SE Pro-Konsole aus?

Oliver

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 09 Feb 2022, 07:40
von NAGII
Hallo...

Ja, blinkt so ca. alle 6 Sekunden blau. Blöderweise hängt die auf 8m Höhe :(
Genau die Konsole...

Blöd ist, dass es den anderen Sensor nicht in Europa gibt (bei Froggit kauf ich nix mehr)

Gruß
NAGII
(schon wieder fast 30 Grad :( )