GW1000 vs GW1100
Verfasst: 26 Jan 2022, 22:17
Hallo zusammen,
ich bin durch die Internetsuche auf euch hier gestoßen und schon schwer beindruckt.
Eigentlich wollte ich nur was "einfaches" um die Windgeschwindigkeit zu messen
Und ich muss sagen von Wetter oder den Stationen habe ich (bisher) keine Ahnung
Nach vielem Lesen im Forum bin ich zur Entscheidung gelangt,dass ich mir die ecowitt GW1000/Froggit DP1500 zulegen will. Da es ja mittlerweile auch die GW1100 gibt, war ich wieder am überlegen nicht doch gleich diese zunehmen. Bei Froggit habe ich es gefunden, aber dafür bei amazon, wird dort von ecowitt eu über amazon verkauft.
Nachdem ich aber im Forumgelesen habe, bin ich mir jetzt nicht sicher welchen Empfänger nehmen soll.
Als Sensoren will erstmal noch einen WH31 und WS63/DP300 montieren. An das Ultraschallmodell (WS80) habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube das WS63 reicht mir auch. Als Single Sensor habe ich es nur bei ecowitt direkt gefunden.
Und noch eine Frage:
Habe ich das richtig verstanden, man kann die Daten auch direkt lokal auslesen/empfangen? Oder geht das doch erst zum ecowitt Server und erst dann ins Handy oder ist das App abhängig?
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Vielen Dank und viele Grüße
Richard
ich bin durch die Internetsuche auf euch hier gestoßen und schon schwer beindruckt.



Nach vielem Lesen im Forum bin ich zur Entscheidung gelangt,dass ich mir die ecowitt GW1000/Froggit DP1500 zulegen will. Da es ja mittlerweile auch die GW1100 gibt, war ich wieder am überlegen nicht doch gleich diese zunehmen. Bei Froggit habe ich es gefunden, aber dafür bei amazon, wird dort von ecowitt eu über amazon verkauft.
Nachdem ich aber im Forumgelesen habe, bin ich mir jetzt nicht sicher welchen Empfänger nehmen soll.
Als Sensoren will erstmal noch einen WH31 und WS63/DP300 montieren. An das Ultraschallmodell (WS80) habe ich auch schon gedacht, aber ich glaube das WS63 reicht mir auch. Als Single Sensor habe ich es nur bei ecowitt direkt gefunden.
Und noch eine Frage:

Habe ich das richtig verstanden, man kann die Daten auch direkt lokal auslesen/empfangen? Oder geht das doch erst zum ecowitt Server und erst dann ins Handy oder ist das App abhängig?
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Vielen Dank und viele Grüße
Richard