Alternative zu Netatmo
Verfasst: 09 Apr 2025, 14:22
Hallo zusammen,
ich habe seit etwa 7 Jahren eine Netatmo Station mit Regenmesser.
Damit bin ich im großen und ganzne auch zufrieden gewesen, allerdings ist der AT Sensor nun kaputt.
Die Neuanschaffung soll von Ecowitt sein und in erste Linie aktuell nur die AT messen.
Ich brauche den Wert Primär in meiner Haussteuerung (Symcon) zur Steuerung von z.B. Beschattung, Heizung, Klima etc.
Das heißt eine Display ist nicht notwendig. Ebenso brauche Ich keinen Regenmesser, da bereits von Netatmo vorhanden.
Wichtig ist mir eine Lokale API die zuverlässige die Temperatur zur Verfügung stellt.
Meine Idee wäre jetzt eine Kombination aus GW1200 und WH32. Der WH32 würde zum Wetterschutz in ein WH31-SRS kommen.
Das ganze montiert auf der Nordseite des Gebäudes im Schatten.
Frage an euch, lässt sich mit dieser Kombination meine Anforderung erfüllen (Lokale API zur Temperaut abfrage) und habe Ich etwas wesentliches dabei übersehen?
Gruß Torsten
ich habe seit etwa 7 Jahren eine Netatmo Station mit Regenmesser.
Damit bin ich im großen und ganzne auch zufrieden gewesen, allerdings ist der AT Sensor nun kaputt.
Die Neuanschaffung soll von Ecowitt sein und in erste Linie aktuell nur die AT messen.
Ich brauche den Wert Primär in meiner Haussteuerung (Symcon) zur Steuerung von z.B. Beschattung, Heizung, Klima etc.
Das heißt eine Display ist nicht notwendig. Ebenso brauche Ich keinen Regenmesser, da bereits von Netatmo vorhanden.
Wichtig ist mir eine Lokale API die zuverlässige die Temperatur zur Verfügung stellt.
Meine Idee wäre jetzt eine Kombination aus GW1200 und WH32. Der WH32 würde zum Wetterschutz in ein WH31-SRS kommen.
Das ganze montiert auf der Nordseite des Gebäudes im Schatten.
Frage an euch, lässt sich mit dieser Kombination meine Anforderung erfüllen (Lokale API zur Temperaut abfrage) und habe Ich etwas wesentliches dabei übersehen?
Gruß Torsten