Seite 1 von 2

WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 28 Nov 2024, 11:17
von Wetterfroschi
Neue Firmware für WS90:
WS90 Firmware V1.4.8 Upgrade 2024-11-28
1. Supports the new T&H module hardware with dual T&H compensation

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 28 Nov 2024, 11:23
von Gyvate
vielleicht auch dazu schreiben, was das genau heisst ... 8-)
kennst Du diese Hardware ?

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 28 Nov 2024, 11:47
von Wetterfroschi
Sensor und Änderung in der Firmware steht da. Oder welche Information fehlt noch?
Zu der Information aus den ReleaseNotes kann ich nichts sagen.

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 28 Nov 2024, 11:50
von Gyvate
eben drum ...
worum es dabei genau geht, siehe WiKi
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... 0lp_modbus
unter der neuesten Firmware

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 13 Dez 2024, 16:29
von Wetterfroschi
Es sind leider weiterhin Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erkennen, wenn das Heizelement aktiv ist. Subjektiv sogar stärkere Schwankungen als zuvor. Da braucht es wohl nochmal ein Firmwareupdate und/oder eine Sensoränderung.

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 13 Dez 2024, 19:06
von Gyvate
Wetterfroschi hat geschrieben: 13 Dez 2024, 16:29 Es sind leider weiterhin Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erkennen, wenn das Heizelement aktiv ist. Subjektiv sogar stärkere Schwankungen als zuvor. Da braucht es wohl nochmal ein Firmwareupdate und/oder eine Sensoränderung.
was heisst denn weiterhin ?
hast Du einen solchen neuen Sensor eingebaut ?
WS90-TRH-new.jpg
WS90-TRH-new.jpg (23.52 KiB) 832 mal betrachtet
meines Wissens wird der aber noch getestet.
Bevor dieses Teil verfügbar ist, wird sich an der Abweichung bei eingeschalteter Hezung nichts ändern.

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 14 Dez 2024, 16:15
von Gyvate
da isser ja .... :lol:
WS90-TRH-new2.jpg
WS90-TRH-new2.jpg (12.89 KiB) 791 mal betrachtet
https://shop.ecowitt.com/en-de/products ... -ws90-only

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 17 Dez 2024, 11:15
von Wetterfroschi
Ich teste den Sensor schon eine ganze Zeit, mit dem Update auf 1.4.8 hatte ich eine Verbesserung erhofft.
Und ja, es gibt den Sensor seit einiger Zeit im Ecowitt-Shop.

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 17 Dez 2024, 11:37
von Gyvate
1.4.8 hat da noch nichts ergeben ? Die Abweichungen sind immer noch wie zuvor ?
Testest Du den Sensor mit/für Ecowitt ?

Soweit ich weiss, arbeitet man bei Ecowitt weiter an der Verbesserung des mit 1.4.8 ausgelieferten Algorithmus.

Re: WS90 Firmware V1.4.8

Verfasst: 18 Dez 2024, 16:01
von dksoft
Hallo

und erstmal ein freundliches Hallo in die Runde, da mein erster Post.

Die Woche habe ich zwei frische WS90 gekauft und gleich mal reingeschaut. Der Stecker des Sensors ist blau, wie der SHT35 mit dem weißen quadratischen "Kaffeefilter" , aber oben wie auf dem Foto oben. D.h. die reine lackierte "Hundeknochenförmige" Platine mit den beiden quadratischen Sensoren. Das wird auf der Ecowitt Webseite mit SHT30 bezeichnet.

Meine Frage ist nun, ob sich unter der Bezeichnung "new T&H module" mein SHT30 Sensor verbirgt und erst mit der Firmware 1.4.8 so richtig unterstützt wird?
Mit welchem Sensor erreicht man die besten Messwerte wenn mein Modul über den Winter beheizt wird?

Schon mal Danke für euren Input
dksoft