Seite 1 von 6
WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 09:20
von Peter_Silie
Hallo,
ich bekomme alle Regendaten gelöscht, aber leider nicht die Event Regendaten. Weder über die Konsole werden die Event Regendaten gelöscht (Rain 1 auf Event einstellen und dann die Rain 1 Taste 5 Sek. gedrückt halten, dann kommt zwar ein Piep aber der Wert geht nicht auf 0) und auch nicht über die Ecowitt-App (rechts drei Punkte -> Regenwerte -> Priorilät der Regendaten: Piezoelectric ... -> unten auf Zurücksetzen (alle Mengenanzeigen auf 0) -> Speichern). Auf der Konsole ist dann trotzdem der Event Wert zu sehen (und auch auf der ersten Seite der Ecowitt-App bei 'Regen Piezo' ist bei 'Ereignis' der Wert zu sehen). Das gleiche Prozedere mit der WSV Plus-App, aber der Event Wert bleibt!
Seit gestern fummle ich da schon rum! Normalerweise müsste der Event-Wert nach einer gewissen Zeit ja von selbst verschwinden - nein, er bleibt stur.
Was mache ich verkehrt?
Zusätzliche Frage:
Sollte ich mal einen Factory-Reset machen (vom Strom trennen und Batterien entnehmen), ich mich dann aber wieder mit der Station mit meiner E-Mailadresse (meinem angelegten Account) anmelde, werden dann alle Daten aus der Cloud wieder in die App (und auf die Konsole) übertragen? Oder werde ich dann gefragt (wie z.B. bei Android), ob ich die 'alten' Daten übertragen haben will?
Danke schon mal.
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 10:50
von Gyvate
Peter_Silie hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 09:20
Hallo,
ich bekomme alle Regendaten gelöscht, aber leider nicht die Event Regendaten. Weder über die Konsole werden die Event Regendaten gelöscht (Rain 1 auf Event einstellen und dann die Rain 1 Taste 5 Sek. gedrückt halten, dann kommt zwar ein Piep aber der Wert geht nicht auf 0) und auch nicht über die Ecowitt-App (rechts drei Punkte -> Regenwerte -> Priorilät der Regendaten: Piezoelectric ... -> unten auf Zurücksetzen (alle Mengenanzeigen auf 0) -> Speichern). Auf der Konsole ist dann trotzdem der Event Wert zu sehen (und auch auf der ersten Seite der Ecowitt-App bei 'Regen Piezo' ist bei 'Ereignis' der Wert zu sehen). Das gleiche Prozedere mit der WSV Plus-App, aber der Event Wert bleibt!
Seit gestern fummle ich da schon rum! Normalerweise müsste der Event-Wert nach einer gewissen Zeit ja von selbst verschwinden - nein, er bleibt stur.
Was mache ich verkehrt?
nichts - Event-Daten lassen sich nicht löschen - sie sind nur temporär und verschwinden auch wieder, sobald das Event beendet ist. (--> WiKi unter WH40)
Zusätzliche Frage:
Sollte ich mal einen Factory-Reset machen (vom Strom trennen und Batterien entnehmen), ich mich dann aber wieder mit der Station mit meiner E-Mailadresse (meinem angelegten Account) anmelde, werden dann alle Daten aus der Cloud wieder in die App (und auf die Konsole) übertragen? Oder werde ich dann gefragt (wie z.B. bei Android), ob ich die 'alten' Daten übertragen haben will?
Danke schon mal.
was Du beschreibst ist nur ein Aus- und Wiedereinschalten. (im Englischen power-cycle). Ein Factory Reset bei der WS39x0 (--> Handbuch) wird durch längeres gleichzeitiges Gedrückthalten der SET und LIGHT Tasten bewirkt.
Deine Konsole ist mit ihrer MAC-Adresse auf ecowitt.net registriert und sie wird auch wiedererkannt, wenn sie wieder an ecowitt.net sendet, solange Du sie nicht in Deinem Konto löschst. Das Anmelden auf Deinem Konto mit Deiner Email als Benutzername ist davon unberührt.
Es wird nichts auf App oder Konsole übertragen - da verstehst Du etwas falsch.
Allerdings lesen die App und die Konsole vorhandene Daten.
Nach einem Factory Reset fängst zu in jeder Hinsicht bei Null (oder 1.0) an. Jegliche Kalibrierung und auch die Regendaten müssen von Dir neu eingegeben werden.
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 11:04
von Peter_Silie
Gyvate hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 10:50nichts - Event-Daten lassen sich nicht löschen - sie sind nur temporär und
verschwinden auch wieder, sobald das Event beendet ist. (--> WiKi unter WH40)
Das Event ist aber schon mind. 18 Stunden vorbei (seit dem hat es auch nicht wieder geregnet), aber die Daten sind in der Konsole bei Event immer noch sichtbar. Das ist ja das, was mich wundert.
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 11:07
von Gyvate
Peter_Silie hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 11:04
Gyvate hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 10:50nichts - Event-Daten lassen sich nicht löschen - sie sind nur temporär und
verschwinden auch wieder, sobald das Event beendet ist. (--> WiKi unter WH40)
Das Event ist aber schon mind. 18 Stunden vorbei (seit dem hat es auch nicht wieder geregnet), aber die Daten sind in der Konsole bei Event immer noch sichtbar. Das ist ja das, was mich wundert.
ist das so ? Gemäß der Event-Definition ?
Meine WS3910 hält sich daran ...
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 11:16
von Peter_Silie
Gyvate hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 10:50(--> WiKi unter WH40)
Es handelt sich hierbei aber um Event-Daten, diese der WS85 erzeugt hat.
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 11:24
von Gyvate
Peter_Silie hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 11:16
Gyvate hat geschrieben: ↑10 Sep 2024, 10:50(--> WiKi unter WH40)
Es handelt sich hierbei aber um Event-Daten, diese der WS85 erzeugt hat.
Es geht bei der Definition nicht um die Herkunft der Daten sondern um die Sache an sich.
Die Definition eines Regen-Events ist nämlich unabhängig vom Regenmesser (so wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strasse unabhängig vom Fahrzeug ist, das auf der Strasse fährt). Sie ist im WiKi nur unter dem WH40 aufgeführt, da sie dort am meisten Sinn macht. Es ist dort auch nirgends erwähnt, dass sich diese Definition ausschließlich auf den WH40 bezieht.
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 11:42
von Peter_Silie
Habe jetzt mal mit der Sprühflasche den alten Event-Wert (also den Wert von gestern) um 0,2 mm erhöht und bin mal gespannt, was nach Zeit x von der WS3902 in der Rain-Anzeige verschwindet...
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 13:29
von Peter_Silie
So, vor gut 1 1/2 Stunden den 'künstlichen' Event-Wert (0,2 mm) zum von gestern realen Event-Wert hinzu gesprüht, aber bis jetzt wurde kein Niederschlagswert aus 'Event' entfernt. Hier hat es in der Zwischenzeit auch nicht geregnet.
Was bleibt mir jetzt noch übrig, das in die richtige Bahn zu bekommen?
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 10 Sep 2024, 13:53
von olicat
Hi!
Was bleibt mir jetzt noch übrig, das in die richtige Bahn zu bekommen?
Geduld.
Siehe
Definition Regen-Event.
Oliver
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Verfasst: 11 Sep 2024, 09:33
von Peter_Silie
Moin!
Habe soeben die WS3902 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (beide Apps gelöscht inkl. Cache und Daten) und alles (außer der WSV+ App) neu aufgespielt und eingerichtet.
Grund: Der Eventwert (vom Regen von Montagabend von ca. 18 - 19:30 Uhr) war bis gestern Abend 23 Uhr immer noch nicht zurückgesetzt worden (obwohl es nicht geregnet hat) - dafür ist der Eventwert im Laufe des gestrigen Abends und der Nacht kontinuierlich mit 0,1 mm, um 1,5 mm angestiegen, obwohl es NICHT geregnet hat (sonst hätte ich das ja auf der WH5360 sehen müssen (alles 0 dort)!
Will mal hoffen, dass es nur ein 'Schluckauf' war und das nicht zur Gewohnheit wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mich bei der Neueinrichtung der WS3902 gewundert hat, dass es im Display bei Outdoor (Temperatur) und Wind jeweils eine dauerhaft graphische Anzeige für den Funkempfang gibt, aber bei Rain gibt es die graphische Anzeige für den Funkempfang nur während der Suche nach der Außeneinheit bzw. nur um die Verbindung herzustellen, aber sobald der Funkkontakt zur Außeneinheit erfolgreich hergestellt ist, verschwindet diese graphische Anzeige. Das ist mMn irreführend! Oder ist das nur bei meiner Konsole so?

Bug? Feature?