Seite 1 von 1

Ecowitt Wittboy iobroker Grafana (lokale Datenbank)

Verfasst: 03 Sep 2024, 06:53
von saxbav
Hallo zusammen,

vor kurzen bin ich in dem Magazin von ELV Smart Home auf die Ecowitt Wetterstationen gestoßen.
Aktuell läuft meine Wetterstation mit Home Matic Sensoren + selbstgebaute Sensoren (ESP2866/ESP32 Temp/Feuchte/Druck)
+iobroker Datenbank(InfluxDB) und Anzeige Grafana
Jetzt habe ich das Umfangreiche Wiki von diesen Forum durchgelesen und hätte noch paar Fragen dazu .
HP2564 = HP2560 Konsole + WS90 (Wittboy 7-in-1 Aussenkombisensor)
Würde mit diesen Set starten.
Die Konsole müsste alle Sensoren anzeigen + Sensor Erweiterungen zb. WH46D WH51 WH57
Oder gib es noch eine umfangreicher??
Die Einbindung zu Smart Home (iobroker ) sollte wahrscheinlich auch funktionieren.
zb. https://github.com/phifogg/ioBroker.sainlogic
Hat das vielleicht nehmend in Betrieb und kann was dazu erzählen.


Grüße Saxbav

Re: Ecowitt Wittboy iobroker Grafana (lokale Datenbank)

Verfasst: 03 Sep 2024, 15:41
von Gyvate
die Top-"Anzeiger" sind die HP25x0 Konsolen und etwas weniger die HP350x.
Alles andere zeigt nur Untermengen der Sensor"flotte"an (was angezeigt wird s. WiKi https://www.wetterstationsforum.info/wi ... ro_konsole Bild 2, was verbeitet werden kann und auch weitergegeben werden kann (WebServices, eigene Website, lokale Datenlogger einschließlich ioBroker) zeigt Bild 1).

Re: Ecowitt Wittboy iobroker Grafana (lokale Datenbank)

Verfasst: 04 Sep 2024, 07:01
von saxbav
Danke für die INFO.
Schau mir das WIKI nochmal genauer an.

Grüße Saxbav