Wittboy Pro HP2560c Regensensor Anzeige
Verfasst: 26 Jun 2024, 17:09
Hallo zusammen,
gleich vorneweg, ich bin absoluter Foren- und Wetterstationenneuling.
Ich habe mir eine Ecowitt HP2564 (WS90 + HP2560c) gekauft. Bin totunglücklich mit dem Regensensor. Der hat mir mehrmals Regenmengen bei völliger Trockenheit angezeigt. Habe hier schon von den Problemen der Regenmessung gehört, bin aber totaler Fan von dem Außensensor ohne bewegliche Teile. Der WS90 wurde korrekt an einem Mast an der Garage montiert. Völlig erschütterungsfrei in ca. 3 Meter Höhe. Soweit so gut. Ich habe nun noch einen WH40 dazu gekauft, um gescheite Referenzwerte zu haben. Wurde automatisch von der HP2560 erkannt. Meine Frage: Auf dem Display sehe ich nun die Werte der WH40. Wie sehe ich die Werte des WS90-Regensensors? Kann man irgendwie zwischen den Anzeigen wechseln? Ziel ist natürlich irgendwann wieder auf den WH40 zu verzichten. Grüße und Danke für Antworten von den Profis
gleich vorneweg, ich bin absoluter Foren- und Wetterstationenneuling.
Ich habe mir eine Ecowitt HP2564 (WS90 + HP2560c) gekauft. Bin totunglücklich mit dem Regensensor. Der hat mir mehrmals Regenmengen bei völliger Trockenheit angezeigt. Habe hier schon von den Problemen der Regenmessung gehört, bin aber totaler Fan von dem Außensensor ohne bewegliche Teile. Der WS90 wurde korrekt an einem Mast an der Garage montiert. Völlig erschütterungsfrei in ca. 3 Meter Höhe. Soweit so gut. Ich habe nun noch einen WH40 dazu gekauft, um gescheite Referenzwerte zu haben. Wurde automatisch von der HP2560 erkannt. Meine Frage: Auf dem Display sehe ich nun die Werte der WH40. Wie sehe ich die Werte des WS90-Regensensors? Kann man irgendwie zwischen den Anzeigen wechseln? Ziel ist natürlich irgendwann wieder auf den WH40 zu verzichten. Grüße und Danke für Antworten von den Profis