Welche Ecowitt Wetterstation
Verfasst: 11 Mai 2024, 22:16
Hallo zusammen,
ich möchte mir privat eine Wetterstation zulegen, um in einer ersten Ausbaustufe grundlegende Messwerte wie Temperatur, Niederschlag, Wind und Luftfeuchtigkeit zu erfassen und das System später um weitere Sensorik erweitern (z.B. Bodenfeuchte). Bin schon relativ stark von Ecowitt überzeugt, da mir Smart Home Integration ohne Cloud-Lösung wichtig ist.
Jedoch Blicke ich bei den Stationen von Ecowitt so langsam nicht mehr durch, was deren Unterschiede betrifft und kann mich für keine entscheiden. In der Auswahl sind aktuell (jeweils Bundels mit Indoor-Gateway bzw. Wifi Hub):
1. ECOWITT Wetterstation, Drahtlose Wetterstationen mit solarbetriebener Wetter-App, 7-in-1-Außensensor-Array, Wetterserver, Indoor-Gateway für den Hausgarten GW1101 868 MHz - Preis online aktuell bei 124 EUR
2. ECOWITT Wittboy Wetterstation mit drahtlosem Außensensor 7-in-1-Wetterstationen mit Wi-Fi-Hub Verbessertes GW2000 - Preis online aktuell bei 268 EUR
Ist die günstigste GW1101 eine sinnvolle Wahl als Einstieg oder würdet ihr zum Wittboy GW2000 raten? Ist der Wittboy GW2000 mit den haptischen Sensoren so viel besser, dass sich die knapp 150 EUR mehr hier lohnen?
ich möchte mir privat eine Wetterstation zulegen, um in einer ersten Ausbaustufe grundlegende Messwerte wie Temperatur, Niederschlag, Wind und Luftfeuchtigkeit zu erfassen und das System später um weitere Sensorik erweitern (z.B. Bodenfeuchte). Bin schon relativ stark von Ecowitt überzeugt, da mir Smart Home Integration ohne Cloud-Lösung wichtig ist.
Jedoch Blicke ich bei den Stationen von Ecowitt so langsam nicht mehr durch, was deren Unterschiede betrifft und kann mich für keine entscheiden. In der Auswahl sind aktuell (jeweils Bundels mit Indoor-Gateway bzw. Wifi Hub):
1. ECOWITT Wetterstation, Drahtlose Wetterstationen mit solarbetriebener Wetter-App, 7-in-1-Außensensor-Array, Wetterserver, Indoor-Gateway für den Hausgarten GW1101 868 MHz - Preis online aktuell bei 124 EUR
2. ECOWITT Wittboy Wetterstation mit drahtlosem Außensensor 7-in-1-Wetterstationen mit Wi-Fi-Hub Verbessertes GW2000 - Preis online aktuell bei 268 EUR
Ist die günstigste GW1101 eine sinnvolle Wahl als Einstieg oder würdet ihr zum Wittboy GW2000 raten? Ist der Wittboy GW2000 mit den haptischen Sensoren so viel besser, dass sich die knapp 150 EUR mehr hier lohnen?