Seite 1 von 1

Webcam Cloud?

Verfasst: 27 Apr 2024, 13:31
von Wetterfrosch
Hi,

habt ihr Tips zu Webcam-Clouds?
D.h. gibt es Seiten zu denen man seine Wetterwebcam verlinken kann, die dann das Bild speichern und ggf. dann einen 24h und 1 Jahres-Stream bilden, den man dann übers Netz abrufen kann?

Ich habe so einen 24h und 1 Jahresstream zwar mal auf meiner Homepage für meine Hauptwettercam per PHP selbst installiert (mit viel Hilfe hier aus dem Forum, da ich programmiertechnisch ein völliger leihe bin), nun habe ich aber eine weitere Wetterwebcam und ich traue mich an das Programm aber nicht ran, d.h. die bestehende Scripte auch für die neue Cam umzuschreiben und anzuwenden, da ich diesbezüglich zu wenig Ahnung habe und nicht mehr weiß, welche ganzen Scripte, die auf meinem Webspace liegen, ich dafür benötige.

Deswegen suche ich nun nach einer einfachen Cloud-Anwendung, die dies ermöglicht.

Danke für die Infos.
Frank

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 27 Apr 2024, 13:58
von Gyvate
Da Du ja zumindest bei einer Deiner Stationen moderne Fine Offset/Ecowitt-Hardware einsetzt, könntest Du es mit einer Ecowitt HP10 Kamera versuchen. Die erlaubt die kostenlose Ablage von Bildern in der Cloud und macht automatisch einen Zeitrafferfilm daraus. Allerdings nur für sieben Tage, rollierend. --> WiKi
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... 10_wittcam

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 28 Apr 2024, 00:00
von Wetterfrosch
Ich habe was gefunden und ich Idiot, meine Hauptcam habe ich seit Jahren dort schon eingebunden :roll:
https://www.bergfex.de/sommer/badenweil ... ms/c13598/

Und auch Windy.com verfügt über so einen Service:
https://www.windy.com/-Webcams-Badenwei ... 28,7.690,5

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 28 Apr 2024, 11:56
von WernerWetter
Ich lade meine Webcam-Bilder bei "Windy" hoch. Und seit neustem tauchen die Bilder bei "wetteronline.de" auf!
Faszinierend?! :shock:

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 28 Apr 2024, 15:52
von Rolf
... zusätzlich zu "wetteronline" hat mich "swisswebcams.ch" überrascht.
https://www.swisswebcams.ch/webcams/enn ... 1657965963
Wer bietet mehr?

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 28 Apr 2024, 18:36
von Wetterfrosch
Die Bilder kommen von Windy.com, denn wenn man bei swisswebcams.ch eine neue Webcam registrieren will, wird man zu Windy weitergeleitet.
Der Zeitraffer bei swisswebcams.ch ist aber schon schön, die Übergänge schön fließend. :thumbup:

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 28 Apr 2024, 18:39
von Wetterfrosch
WernerWetter hat geschrieben: 28 Apr 2024, 11:56 Ich lade meine Webcam-Bilder bei "Windy" hoch. Und seit neustem tauchen die Bilder bei "wetteronline.de" auf!
Faszinierend?! :shock:
Liegt meist im Kleingedruckten, denn fast bei allen Anbietern gibst du die Rechte an deinem Webcambild ab, sodass die Seite zu der du das Webcambild hochlädst, die Bilder weiter verwenden/verlinken darf.

Mir ist das eigentlich egal, finde es schön wenn meine Webcambilder einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt werden.

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 28 Apr 2024, 20:15
von WernerWetter
Ja, es freut ja einen schon. Windy.com ist, meiner Meinung nach, recht unbekannt. Wetteronline.de ist wohl einer der größten Wetterseiten.

Ich habe gleich nochmal die Masken überprüft und zurecht gerückt, sodass die Fenster bei Dunkelheit verdecken werden. Man soll keine Rückschlüsse ziehen können, wann jemand das Licht in einem Haus anmacht ...

Re: Webcam Cloud?

Verfasst: 26 Jan 2025, 16:52
von wetterzerbst
JA, hier gibt es ein Script für Ecowitt, mit der Du die Kamera für Webseiten abrufen und einbauen kannst.

Ganz viel Spaß damit: https://github.com/wetterzerbst/ecowitt-kamera
Wetterfrosch hat geschrieben: 27 Apr 2024, 13:31 Hi,

habt ihr Tips zu Webcam-Clouds?
D.h. gibt es Seiten zu denen man seine Wetterwebcam verlinken kann, die dann das Bild speichern und ggf. dann einen 24h und 1 Jahres-Stream bilden, den man dann übers Netz abrufen kann?

Ich habe so einen 24h und 1 Jahresstream zwar mal auf meiner Homepage für meine Hauptwettercam per PHP selbst installiert (mit viel Hilfe hier aus dem Forum, da ich programmiertechnisch ein völliger leihe bin), nun habe ich aber eine weitere Wetterwebcam und ich traue mich an das Programm aber nicht ran, d.h. die bestehende Scripte auch für die neue Cam umzuschreiben und anzuwenden, da ich diesbezüglich zu wenig Ahnung habe und nicht mehr weiß, welche ganzen Scripte, die auf meinem Webspace liegen, ich dafür benötige.

Deswegen suche ich nun nach einer einfachen Cloud-Anwendung, die dies ermöglicht.

Danke für die Infos.
Frank