Diese Anleitung bezieht sich noch auf die alte WS View App, die ja mittlerweile von der WS View Plus App abgelöst wurde.
Auf dem Smartphone die WS View Plus App installieren.
Wenn sie installiert ist, die App starten und auf das (+) Zeichen unten Mitte tippen.
Danach wird wird man geführt

.
Zwei Dinge sind noch wichtig - die 7590 AX hat zwei WLAN-Netze: 2,4 GHz und 5 GHz. Die Konsole kann nur 2,4 GHz.
Am besten die SSID - die WLAN-Kennung - des 2,4 GHz Netzes anders benennen als die des 5 GHz Netzes. Von Hause aus haben beide denselben Namen.
Ich habe eine 7590 DX (ob AX oder DX ist für unseren Fall hier egal) und das 2,4 GHz Netz heisst bei mir "FRITZ!Box 7590 DX" und das 5 GHz Netz "FRITZ!Box 7590 DX 5". Dann kann man sie bei Paarungsvorgang und auch sonst gut auseinanderhalten.
Am Besten am Anfang das Smartphone in den Flugmodus schalten und danach
NUR WiFi aktivieren (bis die Paarung geglückt ist). (Noch) nicht mit dem Mobilfunknetz verbinden ! Erst wenn alles fertig ist, kann man das wieder machen.
WS View Plus zeigt genau, was zu tun ist.
Zuerst das Bild Deiner Konsole auswählen. Dann sagt es, welche Knöpfe auf der Konsole gedrückt werden müssen, damit das WiFi Symbol im Feld oben links zu blinken beginnt (ALARM rechts und Pfeil-nach-unten auf der linken Seite gleichzeitig). usw.
Wichtig ist hier noch, dass man vor dem Text "Completed operation" den Radio-Button aktiviert, sonst geht's nicht weiter. Wird schon mal übersehen.
Wenn das Smartphone irgendwann im weiteren Verlauf die Meldung gibt, dass keine Internetverbindung möglich ist, ist das a) richtig und b) kann ignoriert werden. Dann die SSID des Routers (z.B. FRITZ!Box 7590 AX) auswählen und das Router-Passwort eintragen.
Das klappt normalerweise schnell und einfach.
Wir haben auch einen Artikel dazu in unserem WiKi:
wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:e ... n_netzwerk