Fehler/Problem in Daten bei Jahres-Regenmenge in Ecowitt Website von WH2910 + WH65/WS69
Verfasst: 15 Apr 2023, 02:43
Hallo.
Ich habe ein Problem mit der Jahres-Regenmenge.
Erst mal zur Erklärung.
Ich habe 3 Stationen über eine Kennung an der Ecowitt-Seite angemeldet.
Alle 3 sind es oben benannte oder baugleiche mit den div. Bezeichnung der jeweiligen Anbieter.
Station-1 Ist am längsten angemeldet. Dort habe ich auch gleich mit die Batterien gewechselt wo diese beim Sensor der Station-2 ausgefallen waren.
Station-2 Dort hatte ich letztes Jahr mal ca. 1Woche keine Daten vom Sensor weil die Batterie tot war und ich erst bestellen musste.
Station-3 habe ich letztes Jahr meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt und sie ist seit Ende Januar/23 am Netz
Ich habe bei Station-1 das Problem das die Jahresmenge erst ab dem Tage des Batteriewechsel (etwa 21.10.2022) beginnt, aber auch nicht bei 0mm sondern bei etwa 1000mm? Und zum Jahreswechsel 2022/23 springt die Jahresmenge nicht zurück auf 0mm? Ob ab IBN der Station in 04/2021 auch schon keine Jahresmenge summiert wurde kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Bei Station-2 wiederum wird seit dem Batteriewechsel (etwa 24.10.2022) gar keine Jahresmenge aufsummiert. Auch ab Jahreswechsel hat dort nichts getan. Weiterhin wird keine Jahresmenge summiert? Er hat auch sonstiger Daten (Außen + Innen) die vor dem Battereiwechsel defintiv da waren verloren, warum auch immer?
Bei Station-3 ist es so wie man sich das vorstellt mit dem aufsummieren der Jahresmenge.
Hat hier vielleicht jemand eine Lösung was man machen könnte das die Jahresmengen bei Station-1 korrekt summiert werden und zwar ab 01.01. des Jahres?
Das bei Station-2 überhaupt Jahresmengen aufsummiert werden?
Gruß und Dank im vorraus
Uwe
Ich habe ein Problem mit der Jahres-Regenmenge.
Erst mal zur Erklärung.
Ich habe 3 Stationen über eine Kennung an der Ecowitt-Seite angemeldet.
Alle 3 sind es oben benannte oder baugleiche mit den div. Bezeichnung der jeweiligen Anbieter.
Station-1 Ist am längsten angemeldet. Dort habe ich auch gleich mit die Batterien gewechselt wo diese beim Sensor der Station-2 ausgefallen waren.
Station-2 Dort hatte ich letztes Jahr mal ca. 1Woche keine Daten vom Sensor weil die Batterie tot war und ich erst bestellen musste.
Station-3 habe ich letztes Jahr meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt und sie ist seit Ende Januar/23 am Netz
Ich habe bei Station-1 das Problem das die Jahresmenge erst ab dem Tage des Batteriewechsel (etwa 21.10.2022) beginnt, aber auch nicht bei 0mm sondern bei etwa 1000mm? Und zum Jahreswechsel 2022/23 springt die Jahresmenge nicht zurück auf 0mm? Ob ab IBN der Station in 04/2021 auch schon keine Jahresmenge summiert wurde kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Bei Station-2 wiederum wird seit dem Batteriewechsel (etwa 24.10.2022) gar keine Jahresmenge aufsummiert. Auch ab Jahreswechsel hat dort nichts getan. Weiterhin wird keine Jahresmenge summiert? Er hat auch sonstiger Daten (Außen + Innen) die vor dem Battereiwechsel defintiv da waren verloren, warum auch immer?
Bei Station-3 ist es so wie man sich das vorstellt mit dem aufsummieren der Jahresmenge.
Hat hier vielleicht jemand eine Lösung was man machen könnte das die Jahresmengen bei Station-1 korrekt summiert werden und zwar ab 01.01. des Jahres?
Das bei Station-2 überhaupt Jahresmengen aufsummiert werden?
Gruß und Dank im vorraus
Uwe