Unterschied GW1100 zu GW2000?
Verfasst: 16 Feb 2023, 14:39
Hi,
was ist eigentlich der Unterschied vom alten GW1000-Gateway-Modul zum neuen GW2000-Gateway-Modul (außer der offensichtlichen Bauform)?
Kann ich das GW2000 ebenso wie das GW1000 über die App WSView-Plus konfigurieren usw.?
Ich habe ja u.a. schon ein GW1102 als Set mit Einzelsensoren in Betrieb und bin mit dieser Station äusserst zufrieden.
Nun ist mir heute eine ältere Kompaktstation von Bresser ausgestiegen und ich würde sie jetzt auch gerne gegen eine modulare Station austauschen.
Nun überlege ich ob ich mir wieder die GW1102 hole (siehe obiger Link) oder doch die Froggit DP2000:
https://www.froggit.de/product_info.php ... s7EALw_wcB
Die Froggit DP2000 ist ja augenscheinlich die gleiche Station nur mit neuem Gateway, sehe ich das richtig?
Wenn dem so ist, ist die Froggit trotz neuem Gateway ja immer noch günstiger als die Ecowitt mit dem alten Gateway.
was ist eigentlich der Unterschied vom alten GW1000-Gateway-Modul zum neuen GW2000-Gateway-Modul (außer der offensichtlichen Bauform)?
Kann ich das GW2000 ebenso wie das GW1000 über die App WSView-Plus konfigurieren usw.?
Ich habe ja u.a. schon ein GW1102 als Set mit Einzelsensoren in Betrieb und bin mit dieser Station äusserst zufrieden.
Nun ist mir heute eine ältere Kompaktstation von Bresser ausgestiegen und ich würde sie jetzt auch gerne gegen eine modulare Station austauschen.
Nun überlege ich ob ich mir wieder die GW1102 hole (siehe obiger Link) oder doch die Froggit DP2000:
https://www.froggit.de/product_info.php ... s7EALw_wcB
Die Froggit DP2000 ist ja augenscheinlich die gleiche Station nur mit neuem Gateway, sehe ich das richtig?
Wenn dem so ist, ist die Froggit trotz neuem Gateway ja immer noch günstiger als die Ecowitt mit dem alten Gateway.