Moin zusammen,
ich habe heute zugeschlagen und bei Froggit eine HP 1000 SE Pro mit Blitz- und Feinstaubsensor bestellt (im Moment sind einige Preise dort noch reduziert).
Mit dieser Station will ich meine TFA Nexus Solar ersetzen. Es gibt ja leider kaum noch Ersatzteile dafür.
Jetzt die Frage, welche Batterien nutze ich am besten für die Frogitt WS. Dann kann ich diese schon einmal paralell zur WS bestellen.
Danke schon mal,
Stefan
Ecowitt HP1000SE Pro
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt HP1000SE Pro
Hi!
Fuer alle Aussensensoren nutze ich die Energizer Lithium Ultimate.
Wenn Deinem Bundle der WH65/WS69 beilag, benoetigst Du dafuer (wie auch fuer den WH57) 2 AA-Batterien. Fuer den WH32B kannst Du zwei normale Alkaline AA-Batterien nehmen (Lithium stoert auch nicht ist aber nicht noetig, da im Innenbereich).
Sollte es sich bei Deinem Feinstaubsensor um den WH41 fuer aussen handeln, werden AA-NIMH-Akkus mitgeliefert.
Viel Spass mit der neuen Station! Bedenke, gleich zu Anfang die Firmwre-Updates durchzufuehren und UVI sowie Luftdruck zu kalibrieren.
Naeheres dazu steht im WIKI.
Oliver
Fuer alle Aussensensoren nutze ich die Energizer Lithium Ultimate.
Wenn Deinem Bundle der WH65/WS69 beilag, benoetigst Du dafuer (wie auch fuer den WH57) 2 AA-Batterien. Fuer den WH32B kannst Du zwei normale Alkaline AA-Batterien nehmen (Lithium stoert auch nicht ist aber nicht noetig, da im Innenbereich).
Sollte es sich bei Deinem Feinstaubsensor um den WH41 fuer aussen handeln, werden AA-NIMH-Akkus mitgeliefert.
Viel Spass mit der neuen Station! Bedenke, gleich zu Anfang die Firmwre-Updates durchzufuehren und UVI sowie Luftdruck zu kalibrieren.
Naeheres dazu steht im WIKI.
Oliver