Seite 1 von 2

Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 26 Jul 2022, 08:22
von Sascha_valieri
Moin,

Ich bin auf der suche nach einer einfachen "Temparaturanzeige / Wetterstation"

Was ist mir wichtig:
1x externer Sensor (am liebsten mit kabel, damit keine Batterien benötigt werden)
Anzeige:
Temp (innen und aussen)
Luftfeuchtigkeit (innen und aussen)
Uhrzeit
"Wettervorhersage"
Barometer mit "History"
Stromanschluss mit always on.

KEIN Kombi-Messgerät mit Wind, Wasser UV Einstrahlung usw.!!!!!!!

Wlan / Serververbindung / Bluetooth usw. nicht benötigt.

klingt einfach oder?
Warum finde ich keine Wetterstation, die die einfachen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die gleichen Werte anzeigt, wenn die beiden Sensoren nebeneinander liegen?`

Gibt es eine einfache Wetterstation unter 150 E die genaue Werte (oder zumindestens die gleichen falschen Werte ;-) ) anzeigt?

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 26 Jul 2022, 09:18
von Tex
Warum finde ich keine Wetterstation, die die einfachen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die gleichen Werte anzeigt, wenn die beiden Sensoren nebeneinander liegen?
Weil es die nicht gibt - und auch noch nie gegeben hat! Sowas muß man sich selber bauen, war schon immer so.

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 26 Jul 2022, 11:55
von LE-Wetter
[quote=Sascha_valieri post_id=11683 (oder zumindestens die gleichen falschen Werte ;-) ) anzeigt?
[/quote]
Ich vermute, noch nicht mal die gibt es 😂

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 26 Jul 2022, 13:21
von Malfix
Sascha_valieri hat geschrieben: 26 Jul 2022, 08:22 Moin,

Ich bin auf der suche nach einer einfachen "Temparaturanzeige / Wetterstation"

Was ist mir wichtig:
1x externer Sensor (am liebsten mit kabel, damit keine Batterien benötigt werden)
Anzeige:
Temp (innen und aussen)
Luftfeuchtigkeit (innen und aussen)
Uhrzeit
"Wettervorhersage"
Barometer mit "History"
Stromanschluss mit always on.
Mit einer Kombination aus Konsole und Außensensor würden ein großer Teil der Kriterien erfüllt.
Zum Einrichten wäre allerdings ein Smartphone notwendig, zum Betrieb aber nicht. (Die Windanzeige bleibt dann halt leer)

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 26 Jul 2022, 14:16
von Gyvate
noch günstiger als die von @Malfix vorgeschlagene Lösung wäre
https://www.ecowitt.com/shop/goodsDetail/100#
WH2800.jpg
WH2800.jpg (26.43 KiB) 1207 mal betrachtet
mit bis zu 3 T/RH Sensoren (WH31 mit DCF) betreibbar. 433 MHz ist in Deutschland legal und beim beschriebenen Use-Case unproblematisch.
Ist auch in unserem WiKi näher beschrieben: wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:e ... 810_wn2820

@Malfixs Variante hat den Vorteil, dass sie auch später noch ausbaufähig ist.
Es sollen ja im Leben durchaus Gesinnungswandel vorkommen.
Bei @Malfixs Variante auf 868 MHz achten !

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 27 Jul 2022, 07:46
von Sascha_valieri
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe verstanden, dass es in dem Bereich in dem ich unterwegs bin, keine genauen Werte gibt.

Ich schau mir die Ecowitt WH2800 / WN2810 / WN2820 genauer an.
Gyvate hat geschrieben: 26 Jul 2022, 14:16 Es sollen ja im Leben durchaus Gesinnungswandel vorkommen.
meine Gesinnung ist nicht das Thema, der Platz ist es ;-)

nochmals danke an alle.
kann geschlossen werden.

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 29 Jul 2022, 07:43
von johnmann
Hallo Gyvate,
433 MHz ist in Deutschland legal
Ich hatte versucht mich im internet schlau zu machen, aber war nicht sehr erfolgreich.

Kannst Du mir vielleicht helfen? Wo finde ich infos welche Frequenzen unproblematisch sind?

Viele Grüße

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 29 Jul 2022, 08:18
von speerwerfer
Ich denke, wie so oft, ist Wikipedia ein guter Einstieg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/ISM-Band

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 29 Jul 2022, 08:35
von Buxi
Der Link mit Hinweis auf das ISM-Band mag zwar hilfreich sein, doch zu unübersichtlich.
Es lässt sich aber ganz einfach sagen: Wetterstationen verwenden für ihre Außensensoren nur 2 Frequenzen, entweder die ältere mit 433 MHz, oder die neuere mit 868 MHz.
Reicht das? Wozu möchtest du das überhaupt wissen?

Re: Einfache aber genaue "Wetterstation"

Verfasst: 29 Jul 2022, 09:32
von johnmann
Hallo Buxi,

Code: Alles auswählen

Reicht das? Wozu möchtest du das überhaupt wissen?
ich wollte nur wissen was "erlaubt" ist. Damit ich, wenn ich eine Wetterstation aus China bestelle, keine böse Überraschungen erlebe. Ausserdem interessiert mich plötzlich, einfach das Thema.....

Viele Grüße aus Düsseldorf