Seite 1 von 2

WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 16:07
von Astrophytum
Hallo,

nun der 2te Versuch, endlich mal zu einer WS zu kommen.


Was ich mir vorstelle:

• getrennte Sensoren
• Temp außen
• Feuchte außen
• UV/Licht
• ich benötige kein Display
• Daten sollen per Webseite und App auf dem Smartphone einsehbar sein, Natürlich soll auch Historie abrufbar sein.

• ein Regensensor wäre optional. Hier mache ich mir Gedanken darüber, was bei Frost, Schnee und Eis ist.


Grundlegend wäre doch eine WH2650 als Basis gut. - Damit wäre der Luftdruck abgedeckt
Ein DP40/WH32F - Außentemp. + Feuchte außen
DP 300 deckt Licht/UV ab. Der hat zwar auch Wind mit drin, aber sonst finde ich nichts mit UV/Licht.

Den DP300 kann ich auf dem Dach montieren. Wie lange halten die Batterien?

Den Außensensor DP40 kann ich in einem vorhanden Gehäuse im Außenbereich unterbringen.

Ich danke bereist im Voraus für eure Hilfe!

Grüße,
Astrophytum

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 16:13
von Astrophytum
Edit: es müsste ein DP50 werden.

MfG
Astrophytum

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 18:29
von olicat
Hi!

Der DP50 würde jedoch nicht als Außentemperatur sondern immer (nur) als Zusatzsensor angezeigt werden!
Dafür wäre tatsächlich der DP40 die richtige Wahl.
Siehe WIKI.

Oliver

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 19:08
von Gyvate
alternativ wäre dann noch die Froggit DP1500 Wetterstation (Ecowitt GW1103), bestehend aus einem GW1000/DP1500 (funktional wie WH2650/Froggit WH2600 Pro WiFi), dem 6-in-1 Ultraschall-Wind, Temperatur, Feuchte und Solarsensor (WS80) und dem WH40 Regenmesser (Froggit DP80). Zusätzlich einen WH32 outdoor (Froggit DP40) dazu. Dann wäre auch Solar dabei. Wenn der WH32 outdoor an den GW1000/DP1500 "angeschlossen" ist, nimmt der GW1000 die Aussen-T/RH-Werte vom WH32 und nicht von der WS80.
https://www.froggit.de/product_info.php ... nsor-.html

Froggit hat kein Bild dazu - gibt es aber in unserem WiKi ;) --> Ecowitt Wetterstationen

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 19:43
von Astrophytum
Hi,

danke für eure Hinweise.

Wind bräuchte ich nicht unbedingt. Solar schon. Getrennte Sensoren eher.

• GW1000/DP1500
• DP40 für Außen Temp.+Feuchte
• WH40/DP80 Regenmesser
• DP300 für Solar, hat auch Wind, aber OK.

Das würde doch so passen, oder?

MfG

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 19:48
von olicat
Ja,

das würde passen.
Wobei ich inzwischen doch eher das GW1100 empfehlen würde. Das sollte es auch bei Amazon geben. Da kannst Du auch gleich schauen, ob die anderen Sensoren ggf. günstiger sind und ob vielleicht doch noch andere Sensoren in Frage kämen. Etwa WH51 oder WH57.

Oliver

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 20:37
von Astrophytum
HI Oliver,

danke, seh ich mir an. Das beim großen A zu kaufen wäre mir auch lieb.

MfG

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 19 Jul 2022, 21:20
von Gyvate
Für ca. 100 EUR gibt es bei Amazon im Ecowitt Store den GW1100 (30 EUR), den WH40 (55 EUR) und den WH32 aussen (20 EUR). Der WS68 (DP300) wird dort nicht angeboten und müsste bei Froggit hinzugekauft werden (80 EUR). Sind wir zusammen bei 185 EUR.
Die Alternative DP1500 Station wäre 199 EUR + 20 WH32 aussen von Amazon.
Preisunterschied ca. 35 EUR, aber ich würde eine WS80 einem WS68 immer vorziehen.
Ist die neuere Technologie und hat sich bewährt.
Ist aber u.a. Geschmacksache - allerdings: Wünsche und Ansprüche (z.B. hinsichtlich Wind) ändern sich ...

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 20 Jul 2022, 05:05
von Astrophytum
HI,
wenn DP1500 wäre der Regensensor auch auf dem Dach.
Was ich halt nicht weiß, wie empfindlich so ein Sensor ist. Dreck, Schnee, Eis, etc.

So hätte ich den Regensensor einzeln in Griffweite stehen.

Ich hab jetzt mal die Einzelkomponenten bei A und Froggit bestellt.

Re: WS für außen: Temp, Licht, UV, DRuck, Feuchte, kein Display nötig, Regen optional

Verfasst: 20 Jul 2022, 09:42
von Gyvate
Astrophytum hat geschrieben: 20 Jul 2022, 05:05 HI,
wenn DP1500 wäre der Regensensor auch auf dem Dach.
Was ich halt nicht weiß, wie empfindlich so ein Sensor ist. Dreck, Schnee, Eis, etc.

So hätte ich den Regensensor einzeln in Griffweite stehen.

Ich hab jetzt mal die Einzelkomponenten bei A und Froggit bestellt.
nicht richtig - bei DP1500 (Station !*) kommt der 6-in-1 (WS80) mit einem einem zusätzlichen WH40, der beliebig installiert werden kann ...
(*dummerweise ist DP1500 als Gerät nur der GW1000 - daher immer bei den Namen aufpassen, ob es ein Produkt (=Station = Konsole + Sensoren) oder eine Konsole allein ist, von der gesprochen wird).